Was ist das Gegenteil von Fieber?
also, dass einem ohne Grund extrem kalt ist
8 Antworten
Eine Köpertemperatur zwischen 36,5 und 37,0°C gilt als normal, 37,1 - 38,0 °C als erhöhte Temperatur und 38,1 bis 41,5°C als Fieber bis hohes Fieber. Darüber platzen die Zellkerne und man stirbt.
Wenn Deine Körpertemperatur unter 36,5 °C fällt, hast Du Untertemperatur, das wird dann ab 35°C und darunter tödlich.
Falls Du einfach nur "das Gefühl" hast, kann es an vielen Dingen liegen: Müdigkeit, Unterernährung, zu niedriger Blutdruck etc. pp.
Dein Arzt kann Dir Genaueres sagen.
Hast du sicher überlesen
Schüttelfrost oder Grippe in Anmarsch :/
Da würde ich doch behaupten das es vielleicht Schüttelfrost sein könnte.
Schon klar. Nichtsdestotrotz ist einem vorher Schweinekalt.
Kälte. Ohne Grund is nich
Genau - ist Fieber denn nicht auch "Hitze" zumindest doch für den Körper....
Es gibt keine Hitze. Menschen beschreiben nur zu wenig Kälte als heiss.
Das stimmt nicht, hast du nicht im Physikunterricht aufgepasst.
Es geht hier ja nicht um Physik oder den Erregungszustand irgendwelcher Teilchen, sondern darum was Menschen fühlen.
Die Hand auf der Herdplatte fühlt sich heiss an und der Eiswürfel im Nacken nunmal kalt.
Der kommt gerne vor dem Fieber.