Was ist das für ein Kabel?

3 Antworten

Dem getränkten Papier nach ist es seine sehr alte Leitung.

An sich schwer zu sagen, für einen Hauswirtschaftsraum fallen mir dem Alter entsprechend aber folgende Einsatzmöglichkeiten ein.

  • Telefonleitung
  • Sprechanlage / Interkom
  • Klingel / Rufanlage

Alles schon gesehen, der Einsatzzweck ist vielseitig...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gibt es irgendwelche Bezeichnungen, Aufschriften, oder Symbole irgendwo außen auf dem Kabel? So würde ich zumindest mal schätzen, dass es ein Glasfaserkabel sein könnte...


franzhartwig  21.01.2022, 16:04
dass es ein Glasfaserkabel sein könnte...

Die farbigen Leitungen sind mir zu dick für Glasfaser. Ich würde auf Kupfer tippen.

0
franzhartwig  21.01.2022, 16:15
@RareDevil

Nach meinem Überblick werden in Privathaushalte Kabel mit 4 Fasern verlegt. Das von Dir gezeigte Kabel hat da deutlich mehr, da würde ja jeder der vier sichtbaren Stränge n Fasern bedeuten. Das ist doch sehr unwahrscheinlich. Auch dieses ölige Papier spricht gegen Glasfaser. Das gibt es bei Glasfaser nicht und ist steinalt.

0
franzhartwig  21.01.2022, 17:40
@RareDevil
Das hat auch nur 4 Fasern und jede ist einzeln geführt und verstärkt...

Glaube mir, die sind viel dünner und haben keinen Draht zur Stabilisierung.

Gegen Kupfer spricht die Farbgebung... Telefonkabel hat 4 rote, 4 güne ect, jeweils mit Ringen...

Warum sollte ein 4-adriges Kabel 4 rote, 4 grüne etc. Adern haben?

https://www.willisat.de/premiumx-50m-telefonkabel-2x2x0-6mm-4-adern-telefonleitung-abisolierer/a-123437

https://www.adapterwelt.net/Telefonkabel-4-adrig-weiss-flach

https://www.amazon.de/Telefonkabel-Fernmeldekabel-4-adrig-2x2x0-geschirmt/dp/B00DDSMO50

https://www.arli24.de/netzwerkcomputer/telefonkabel/28/arli-100-m-telefonkabel-2-x-2-x-0-6-mm-4-adern-verlegekabel-j-y-st-y

0
RareDevil  21.01.2022, 17:57
@franzhartwig
Warum sollte ein 4-adriges Kabel 4 rote, 4 grüne etc. Adern haben?

Weil Telefonerdkabel so kodiert sind... Deine sind Installationsleitungen im Haus, aber keines ist für Erdverlegung geeignet. Die sind nun mal anders kodiert.

https://www.elektro-gaertner.de/Kabel-Leitungen-Fernmeldekabel-A-2YL2Y-6x2x08-TR500m-schwarz?curr=EUR&gclid=CjwKCAiA0KmPBhBqEiwAJqKK44gkd-XBTxFngeslhaEflyLIXLS4Bqm0usXMmfwkDGXHb_yv4mJVzhoCEuQQAvD_BwE

Glaube mir, die sind viel dünner und haben keinen Draht zur Stabilisierung.

Ich kenne Glasfasern. Habe selbst schon welche verlegt und hab auch ein Konfektionierungsset im Büro... Genau solche hab ich noch nicht gesehen, aber schon welche, wo in einer Kunststoffseele wie auf dem Bild dann mehrere Fasern waren. Also wären hier ggf 4 Bündel drin oder es sind, wie im Dropkabel aus meinem Link je Faser ein mechanischer Schutz eingebracht... Der Metaldraht ist ein zusätzlicher Zugschutz, damit man das Kabel mit Zugmaschinen nicht so überstreckt. Schon klar, dass man da nicht dran ziehen kann, wie an Energiekabeln, aber so ne 500m Trommel wird trotzdem mit einer Zugmaschine in die Leerrohre gezogen, wenn die Strecken was länger sind. Die Zugmaschinen überwachen dabei auch das Zugmoment. Und damit die Zugkraft etwas höher sein darf, ist ein Stahldraht mit drin.

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es definitiv eins ist, sondern sein könnte und genau deshalb habe ich nach evt Aufschrift gefragt... Solche Fernmeldekabel als kupferkabel hab ich hingegen noch nicht gesehen. Einzig fragwürdig ist das scheinbar vlt ölgetränkte Papier, welches früher in Massekabeln enthalten war.. Raten und vermuten können wir viel, aber ohne eine Aufschrift oder die einzelnen Adern abgesetzt zu betrachten wird es beim raten bleiben...

0
franzhartwig  21.01.2022, 18:05
@RareDevil
Weil Telefonerdkabel so kodiert sind...

Erstens: Warum soll ein vieradriges Kabel mehr als 4 Adern haben? Zweitens: Wer spricht von Erdkabel?

Genau solche hab ich noch nicht gesehen, aber schon welche, wo in einer Kunststoffseele wie auf dem Bild dann mehrere Fasern waren.

Ein solches wird nicht im Hauswirtschaftsraum des Fragestellers liegen. Zudem wirst Du ein solches nicht mit Papierisolierung finden.

Raten und vermuten können wir viel, aber ohne eine Aufschrift oder die einzelnen Adern abgesetzt zu betrachten wird es beim raten bleiben...

Wenn man die gegebenen Fakten nimmt und sich nicht auf ein Erdkabel im HWR versteift, kann man schon einiges ausschließen.

0
RareDevil  21.01.2022, 18:11
@franzhartwig

Wenn das Erdkabel im HWR von draußen kommt, aber noch nicht aufgelegt ist, weil es noch nicht genutzt wird,, aber vorbereitend gelegt wurde, dann endet es eben dort... Verlegeleitungen im Haus haben keinen schwarzen dicken robusten Mantel, wie das Kabel im Bild ist... Ich warte jetzt auf eine Rückmeldung, ob das Kabel eine Beschriftung hat, und eine Aussage, ob es von draußen kommt, oder nicht... Sonst ist das unötige hin und herraten für mich erst mal erledigt. Jeder hat seine Idee und Theorie und gut ist. Das trägt hier schon lange nicht mehr der Wahrheitsfindung bei... -.-

0

Anzahl der Adern und das Papier spricht für ein (recht altes) Telefonkabel.