Was ist besser Hörbuch oder selber Buch lesen?

5 Antworten

Ich denke, für den Intellekt ist es besser, selber ein Buch zu lesen. Aber es gibt auch Situationen, wo sich Hörbücher anbieten. Z.B. beim Auto fahren oder bei Routinearbeiten.

Ich würde sagen, es gibt wohl keine bessere Lesart. Weil die meisten Antworten hier Bücher befürworten, sage ich einen großen Vorteil des Hörbuches: Jedes Mal wenn ich mich auf die Bilder, die der Autor schildert, konzentrieren möchte, bevorzuge ich ein Hörbuch.

Ich mache meine Augen zu und sitze im hellen Sonnenschein, damit die Handlung vor meinem inneren Auge stattfindet. Erst nach einem solchen Erlebnis habe ich erkannt, dass ich viele kleine Details beim Lesen nur als Symbole aufgenommen habe, insbesondere wenn meine Vorstellungskraft nicht stark genug ist, um aufeinander folgenden Szenen beim Lesen zu folgen.

Das hat wahrscheinlich auch mit meinen Fremdsprachenkenntnissen zu tun. Aber Hörbuch ist aus meiner Sicht echt anders als ein gedrucktes Buch. Beides ergänzt sich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit Hörbüchern lässt sich die Fragmentierung optimal nutzen, z. B. vor dem Schlafengehen, auf dem Weg zur und von der Arbeit oder bei der Hausarbeit. Selber Buch zu lesen kann konzentrierter sein. Es hängt also von Ihren Bedürfnissen ab.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich denke, das kommt auf verschiedene Aspekte an.

Hörbucher können anstrengend sein, wenn man Schwierigkeiten z.B. mit der Konzentration hat. Ich "sehe" Bilder in der Phantasie am Besten, wenn ich lese.

Ich lese am liebsten Selbst, mag es einfach ein dickes Buch in der Hand zu haben und aktiv in die Geschichte einzutauchen, was bei mir beim Hörbuch hören nicht so sehr der fall wäre.