Ja

Ich erzähle hier eine uralte chinesische Geschichte.
Einer der bekannten chinesischen Philosophen Mengzi ist in seiner Kindheit dreimal umgezogen, weil seine Mutter erkannte, als sie beide in der Nähe eines Friedhofs wohnten, versuchte ihr Sohn, trompeten auf Beerdigungen zu lernen, als sie in der Nähe einer Metzgerei wohnten, lernte Mengzi Schweine zu schlachten. Am Ende wohnten sie in der Nähe einer Schule, wo er unter ihrer Einfluss Kenntnisse erwarb.

Bislang verwendet man das Sprichwort Mengs Mutter zog dreimal um. Es ist selbstverständlich altmodisch zu sagen, dass Bildung besser ist als Ausbildung. Aber der Kern der Geschichte ist, dass der Einfluss der Umgebung und Mitmenschen nicht zu unterschätzen sein sollte.

...zur Antwort

Ich würde sagen, es gibt wohl keine bessere Lesart. Weil die meisten Antworten hier Bücher befürworten, sage ich einen großen Vorteil des Hörbuches: Jedes Mal wenn ich mich auf die Bilder, die der Autor schildert, konzentrieren möchte, bevorzuge ich ein Hörbuch.

Ich mache meine Augen zu und sitze im hellen Sonnenschein, damit die Handlung vor meinem inneren Auge stattfindet. Erst nach einem solchen Erlebnis habe ich erkannt, dass ich viele kleine Details beim Lesen nur als Symbole aufgenommen habe, insbesondere wenn meine Vorstellungskraft nicht stark genug ist, um aufeinander folgenden Szenen beim Lesen zu folgen.

Das hat wahrscheinlich auch mit meinen Fremdsprachenkenntnissen zu tun. Aber Hörbuch ist aus meiner Sicht echt anders als ein gedrucktes Buch. Beides ergänzt sich.

...zur Antwort

Hallo! Eigentlich hat es nicht ganz viel mit Menge zu tun, also Qualität statt Quantität. Wenn ich am Wochenende eine Packung Chips esse, möchte ich aber manchmal noch eine Brezel essen. Chips sind nicht sättigend in diesem Sinne.

Meine Strategie ist, auch noch gleiche Menge zu essen, aber man kann was Sättigendes durch was mit viel Öl oder Kohlenhydrat ersetzen. Beispielsweise esse ich Kartoffel statt Brötchen, mehr Fleisch statt Speck oder was Ähnliches. Auf diese Art und Weise fühlt man sich nicht gestresst und wenn man noch etwa Sport machen kann, wäre es effektiver.

Ich wünsche dir viel Erfolg, aber zugleich auch Gesundheit!

...zur Antwort

Es scheint, dass Turm zu Babel wahrscheinlich niemals möglich ist.

Was bedeutet "komisch" und wieso kommt es uns in den Sinn, dass einige sich komisch verhalten, sind der Punkt.

Während Leute in modernen Großstädten sich krampfhaft an Regeln und Gesetze klammern, hängt die Gesellschaft auf dem ländlichen Gebiet eines anderen Lands von der Menschenbeziehung ab. Die Unterschiede und Konflikte fangen schon von ihrer Geburt an.

Lass es einfach darauf ankommen.

...zur Antwort
Das ist eine typische chinesische abstrakte Malerei und rechts steht genau das Motto in der chinesischen Sprache: Gelassenheit ist ein Weg zum Glück(平常心是道). Nachdem ich in der chinesischen Suchmaschine recherchiert hatte, habe ich auch das Hintergrundwissen erworben, dass das Motto aus einem buddhistischen Geschichtsbuch kommt, also auf Englisch The Jingde Record of the Transmission of the Lamp.

Link hier:

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Jingde_Record_of_the_Transmission_of_the_Lamp

...zur Antwort

Ich kann mich gut daran erinnern, als ich nur 5 Jahre alt war, hatte ich große Angst vor Tod. Dann sagte meine Mutter, frag einfach deine Oma! Oma sagt in aller Ruhe, "wenn man sich nach und nach verbessert, die Welt oder das Umfeld ändert und sich eines Tages auf einer guten Stufe befindet, dann kann er länger leben."

Einige Jahre später habe ich endlich verstanden, es gibt wirklich diejenigen, die einen Beitrag geleistet haben und uns länger, oder für ewig am Herzen liegen.

Sorry, wahrscheinlich hat der Spruch meiner Oma ein bisschen von solchen Sprüchen schon abgeweicht.

...zur Antwort