Was ist beim RAM besser- 2400 mt/s oder mehr?
Ich bin dabei mir ein PC zusammenzustellen und habe jetzt einen ram Bank gefunden die deutlich billiger ist wie die die ich davor hatte allerdings hat die(also die billigere) nur 2400 MT /s. Ist das gut oder sollte ich lieber einen mit 3000 oder 2666mt/s nehmen?
4 Antworten
Achte auf die Angaben bei der CPU, da steht, was sie offiziell unterstützt.
Bei Intel ist das (soweit ich mich erinnere) meistens 2666, AMD hat seit einiger Zeit häufig 3000 oder 3200.
Dieser Wert gibt an, was die CPU maximal unterstützt. Eventuell schafft sie mehr, wahrscheinlich kann man mit Übertaktung noch etwas mehr raus holen, aber darauf bauen kannst Du nie.
Außerdem ist der Unterschied eher gering, ob Du es deutlich genug spüren wirst ... ich wage es zu bezweifeln.
Wenn Du nun die Wahl zwischen zwei RAM-Taktungen hast, entscheide nach dem Preis. Ist der Preisunterschied nur gering, dann nimm die teurere Variante, es schadet nicht, aber wenn Du deutlich mehr zahlst um nur einen geringen Vorteil zu erreichen, dann mach das lieber nicht.
In jedem Fall würde ich aber versuchen, die maximal unterstützte Taktung der CPU zu erreichen - sofern der Preis nicht unzumutbar hoch ist.
Ach ja:
Das Mainboard muss die Geschwindigkeit auch schaffen, vergiss das nicht.
20€ Unterschied von 2666 auf 3000? Dann nimm 3000
Wenn Du eine AMD-CPU hast, die 3200 unterstützt, würde ich aber schauen, ob es nicht vielleicht doch noch 3200 gibt, denn wenn AMD 3200 drauf schreibt, beziehen sich die Performance-Angaben auch auf 3200.
Kommt immer ganz auf die CPU und den generellen Usecase an. Unterm Strich lässt sich fürs Gaming, vor allem auf Ryzen Plattform, ein 3200er RAM mit Latenzzeiten Richtung CL 16 oder niedriger empfehlen.
Je größer und stärker dein Arbeitsspeicher ist umso besser läuft dein PC und bekommst bessere Leistungen wie z.B Grafikkarte
Also ich habe i9 9900 - RTX 2080 - 3600er 64 GB Ram
Gerade wenn du einen Ryzen einsetzt, sollten es 3000 oder besser 3200 sein.
Ja es sind 20€