Was hat Kleidung mit Respekt zutun?
Hallo liebe Leute, ich bin 15 Jahre alt und trage lieber leggere Sachen wie z.B Jogginghosen oder übergroße Sweatshirts und im Sommer würde ich am liebsten nur im Unterhemd rausgehen. Mein Vater aber will, dass ich mich "ordentlich" kleide und sagt, ich soll mit Anzug zur Schule. Ich mag es eher wenn es lockerer ist und das sagte ich ihm auch. Als ich einmal (vor dem Lockdown) in die Moschee gehen wollte, habe ich mich halt wie gewohnt gekleidet (Sporthose, Basicshirts etc). Dann hat mich mein Vater angehalten und hat mich gezwungen, ein weißes Hemd mit schwarzer Krawatte zu tragen und dazu eine Jeans. Ich habe ihm gesagt, dass ich mich so locker kleiden will aber er sagte, dass wäre respeklos gegenüber den Lehrern und den Leuten in der Moschee also soll ich mich ordentlich anziehen. Wenn ich mit meinen Kumpels rausgehe sagt er zum glück nie was aber es nervt trotzdem, ich will nicht immer im Hemd zur Schule. Da frage ich mich: was zur Hölle hat meine Kleidung mit Respekt zutun? Ich könnte doch auch mit Jogginghose respektvoll sein, das eine hat ja mal garnichts mit dem anderen zutun. Könnt ihr mir sagen, was respekt mit Kleidung zutun hat?
Was ist das für eine Schule, in der man mit Anzug sitzt???
Es gibt keine Pflicht für Anzüge oder sowas. Mein Vater verlangt aber, dass ich mit Anzug oder zumindest mit einem weißen Hemd zur Schule gehe
19 Antworten
Es handelt sich wahrscheinlich um Vorurteile.
Wenn du Chef einer Firma bist, und sich jemand bei dir bewirbt und in Jogginghose zum Vorstellungsgespräch kommt, könnte man das schon Respektlos nennen, jemand mit Anzug und Krawatte wird natürlich bevorzugt.Die Kleidung und Hygiene gibt Menschen einen ersten Eindruck. Bei Krawatte und Anzug, sind das höflichkeit und Respekt.
Hoffe das hat geholfen, LG
Macht durch Kompetenz schlägt Dresscode, aber man braucht viel Selbstsicherheit um mit Jogginghose auf einem Vorstellungsgespräch zu erscheinen. Ich denke erscheinen in Anzug ist nur noch in Versicherung Bank und Verkaufsstellen wichtig, schick reicht, es gilt ja auch in Vorstellungsgespräch und Probezeit authentisch zu sein. Bei gutem Draht zum Chef und nur telefonischem Kundenkontakt kannst du auch in Joggingbuchs arbeiten gehen
Wieso willst du überhaupt in die Moschee?
Denke es gibt Orte, wo es tatsächlich angebracht ist, sich zurückhaltend und vielleicht etwas ernsthafter zu kleiden.
Hemd und Krawatte finde ich allerdings total übertrieben. In der Schule kannst du dich danach richten, was die anderen tragen. Kleidung soll nicht zu sehr ablenken.
Keine Ahnung weshalb du sonst hin willst. Gibt manche die gehen wegen der Gruppe hin oder weil sie aufgefordert werden oder um einen guten Eindruck zu machen oder was weiss ich.
Frage dich einfach selbst, was dein wirkliches Bedürfnis ist. Vermutlich ist es nicht das Beten, so wie du reagiert hast.
Du könntest auch beschliessen, da überhaupt nicht mehr hinzugehen.
Doch, werde ich. Das was mich nervt sind einfach die "Kleiderregeln" meines Vaters
Wenn ich Zeit mit Menschen verbringe, die es mir wert sind ziehe ich mich auch entsprechend an. Was dieses "entsprechend" ist, hängt immer von dem Kontext ab. Es solte halt passen, weder over- noch underdressed.
Wenn man total underdressed erscheint, sagt das eigentlich aus, das dir der Anlass oder die Gesellschaft es nicht wert sind, dir was ordentliches anzuziehen. Ob Jogginghose und Unterhemd over- oder undressed sind, hängt also von deinem Umfeld ab.
Privat kannst du machen was du willst. Aber wenn du an Orte gehst, welche einer Haus- oder Nutzerordnung unterliegen, musst du dich an diese halten, oder kannst wieder gehen.
Naja Jogginghose und Sweatshirt ist eher was für die Freizeit. Aber im Anzug zur Schule finde ich nun auch übertrieben. Ich finde für die Schule Jeans und Shirt passend.
es gibt eine art hose da sehen die jungs aus als ob ihnen die windel runter gerutscht währe---vielleicht ist es ja so.konnte mich noch nie vom gegenteil überzeugen
Ich geh in die Moschee um zu beten, warum sollte ich sonst hin? Ich finde das auch total übertrieben, ich gehe ja nicht zu einem Vorstellungsgespräch. Das ist einfach die Logik meines Vaters