Was haltet ihr davon, wenn Leute auf entweder/oder-Fragen mit "beides" oder "nichts von beidem" antworten?
Meiner Meinung nach haben die Leute den Sinn solcher Fragen verstanden. Meist handelt es sich dabei auch um Langweiler.
Die Leute haben deiner Meinung nach den Sinn verstanden? Oder haben sie den Sinn nicht verstanden?
Den Sinn der Frage nicht verstanden, meiner Meinung nach.
Dann fehlt deiner Fragestellung das Wort "nicht" hinter "Fragen".
Stimmt, thx.
Ich habe deine Frage aufmerksam gelesen. 😉
Vorbildlich <3
8 Antworten
Hallo Dogetastisch!
Mit "nichts von beidem" wäre ich zufrieden.
Aber noch doofer als "beides" ist ein "ja" als Antwort.
LG
gufrastella
Manchmal kann man es eben nicht so genau beantworten/entscheiden. Gerade wenn es um bspw. Verhaltensweisen in gewissen Situationen geht. Das lässt sich eben oft nicht eindeutig klar beantworten.
Und ob mich deswegen jemand für einen Langweiler hält, ist mir herzlich egal. Ich bin ja nicht auf der Welt, um die Erwartungen anderer an mich zu erfüllen.
Nun, die Tatsache betrifft lediglich deinen persönlichen Standpunkt, basierend auf deinen Lebenserfahrungen und der Einstellung zum Leben/deiner Lebensweise, und ist nicht ein allgemeingültiger Fakt, auch wenn man seine Meinung gerne als solchen sähe.
Wenn du intuitive oder wohlüberlegte Antworten haben möchtest, kannst du das in der Frage durchaus anbringen. Dann antworten halt nur noch diejenigen, die sich dementsprechend angesprochen fühlen.
Ich meinte damit eher eine persönliche Feststellung.
Aber irgendwen gibts immer, dem der Fragetext egal ist.
Auch das gilt es nicht zu verurteilen oder zu bewerten, auch wenn es so wahnsinnig viel Spaß macht, weil man sich dann selbst erhöhen und über andere stellen kann.
Das versuchst du mit dieser Frage ja hier auch; siehe, sie hätten den Sinn der Frage nicht verstanden, sie wären Langweiler...
Gut für den kargen Selbstwert.
Allein die Tatsache, dass es dich die Art und Weise der Antworten zu deiner Frage bewegt, also einen Trigger bei dir gesetzt hat, das deutet ja darauf hin, dass dieses Verhalten der Antwortenden bei dir etwas auslöst (Ärger? Amusement? Das Gefühl, intelligenter/besser zu sein? etc.).
Von daher kann man sich als Außenstehender auch durchaus fragen: DAS beschäftigt/bewegt dich? DAS ist wichtig für dich?
Vielleicht bist dann du auch der Langweiler in den Augen der anderen, was dir dann hoffentlich nichts ausmacht.
gf ist eben einfach für viele nur Spaß und Freude. Möchte man ein durchweg seriöses Forum, in dem nur Leute fragen und antworten, die über höchste Intelligenz verfügen und so agieren, dass es den eigenen (intellektuellen) Erwartungen entspricht, sollte man sich wohl umorientieren.
So...ich muss den Dialog beenden. Auf mich wartet noch ein wenig Arbeit und ein sehr leckerer Kuchen.
Mich hat hier eigentlich keine Antwort getriggert. Ich habe nur erwatet, dass genau so eine Scherzantwort kommt. Wenn sie wenigstens unerwartet wäre... Aber naja.
Und klar, eine Selbsterhöhung findet da durchaus statt. Allerdings ist das kein Selbstzweck. Ich bin von meinem Standpunkt überzeugt, insofern ist das nur aufrichtig, das auch zu sagen. Was nicht heißen soll, dass es der einzig richtige ist.
Diese Fragereien mit entweder/oder sind teilweise auch schon unverschämt.
Ich finde, dass man bei so Spielen unangebrachte Fragen stellt, die niemand beantworten möchte und unter der Gürtellinie sind.
Da ist doch klar, dass man so Antworten wie: keins von beidem.“ darauf gibt, oder?
Fragen bieten einem nur eine Möglichkeit, sich damit auseinanderzusetzen, keine Pflicht.
Daher verstehe ich nicht, wieso es so viele dennoch tun, obwohl sie damit nichts anfangen können.
Es nervt einfach es heißt doch das oder das WARUM DANN BEIDES. Wenn man sich nicht entscheiden kann dann sag wenigstens ich würde eher das nehmen aber beide cool oder so aber zu sagen beides nervt einfach.
LG
Deswegen muss man auch vorher sagen: Wenn du dich entscheiden MÜSSTEST und keine andere Wahl hättest, was von beidem würdest du nehmen?
Das macht die Frage gleich interessanter und löst einen stärkeren inneren Konflikt aus, mit dem sich die gefragten befassen müssen. Wenn die dann "gar nichts" oder "beides" antworten, tja.... Fehler in der Matrix xD
Nur daran halten sich viele nicht. Da kann man die Frage noch si präzise stellen.
Ich denke intuitiv kann sich jeder für etwas entscheiden, aber man will ja überlegt antworten.
Und "Langweiler" hast du jetzt als Angriff ausgelegz, nicht ich. Für mich ist das einfach eine Tatsache.