Was hältst du vom Kopftuch?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Überholt 31%
Gute Sitte unter den Moslems 28%
Ich bin Christ und respektiere andere Religionen 21%
Keine Meinung 21%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Gute Sitte unter den Moslems

In meiner Berufsschulklasse trägt der hälfte der Mädchen Kopftuch, ich finde es total normal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Überholt

Nicht viel. Denn es kommt aus einer patriarchat-kulturell-religiösen Ecke.

Man könnte ja noch Sympathien dafür haben, wenn es dem Zweck dienen würde, der angeblich der Grund dafür ist: Der Schutz der Frauen.

Doch selbst in Ländern, in denen die Frauen den Niqab tragen, sind die sexuellen Uebergriffe nicht weniger als im Westen.

Wahrscheinlich gibt es keine Frau in Afghanistan, ob verschleiert oder nicht, die keine Erfahrung mit verbaler oder physischer sexueller Belästigung gemacht hat. Das ist ein gesellschaftlicher Notstand, der für viele Familien Grund genug ist, ihren Töchtern und Frauen die Teilhabe an einem öffentlichen Leben gänzlich zu verbieten. Das Ergebnis jahrelanger partriarcharler Strukturen, sexistischer Erziehung und der Exklusion der Frau aus der Öffentlichkeit ist nun eine mehrheitlich sexistische männliche Bevölkerung.
https://www.disorient.de/magazin/aufruhr-um-den-korper-der-afghanischen-frau
Überholt

Ich bin tolerant und respektiere jegliche religiös bedingte Bekleidung.

Allerdings werden Frauen ohne Kopftücher im Iran und in Afghanistan und auch anderswo verfolgt.

Hier ist hört die Toleranz auf und die Frauenfeindlichkeit und Diskriminierung beginnt.

Überholt

Wenn es sich um das muslimische KT handelt, ist es noch viel schlimmer als das:

Es ist misogyn, menschen- und sexualfeindlich, ein Symbol patriarchalischer und brutaler Unterdrückung sowie Werbung für den rückwärtsgewandten politischen Islam!

Geht mir komplett am Pöppes vorbei (nicht böse gemeint).
Jeder so wie er das möchte und gut ist.