Was geschieht eigentlich mit den Tieren, wenn ein Zoofachhandel insolvent wird oder Konkurs anmeldet?

3 Antworten

Wenn es wirklich nicht saniert werden kann, wie es aktuell bei Zoo Zajac versucht wird, wird der Insolventverwalter wohl einen kompletten Ausverkauf starten müßen und das Geschäft abwickeln. Da der Staat sich auch um die Tiere kümmern muss, wird das bei einigen der Tiere nicht einfach.

Man kann also nur in dem Fall hoffen, dass jemand den Laden komplett aufkauft und weiterführen will.

Es gibt viele Organisationen, die sie aufnehmen. Für einige spende ich auch gerne.

Als jemand die dort mal ein Praktikum gemacht hat. Die Tiere werden an den Zwischenhändler meist auch kostenlos zurückgegeben, verfüttert, an andere Fillialien (wenn verfügbar) oder Zoos verteilt oder durch Mitarbeitende mitgenommen. Man versucht so viele unterzubringen wie es geht, der Rest (Spinnen, Insekten, Fische) naja, muss dem Protokoll nach euthanasiert werden.

In so einem Zoofachhandel gibt es leider viele Verluste und verletzte/alte Tiere die wenig Gewinn bringen lohnen sich meist kaum zum Tierarzt zu bringen. Du willst nicht in die Quarantäne hinten im Laden mal reinschauen

Aber das war auch nur meine Experience