Was genau ist Strahlung auf atomare Ebene?
Ich höre oft den Begriff Strahlung und frage mich ob Strahlung eventuell besteht aus Photonen, Neutronen, Protonen oder Eektronen?
Was sind die Unterschiede zwischen Radioaktiver- und Wärmestrahlung? Zwischen Radiowellen, die auch als Strahlen bezeichnet werden und Licht?
Wenn ich meine Hand über eine Wärmeplatte halte und meine Hand warm wird, was trifft da auf meine Hand auf atomarer Ebene?
2 Antworten
Es gibt unterschiedliche Strahlungsarten:
Radiowellen, Röntgenstrahlen, Licht (Photonen), UV- und IR-Strahlen (Wärmestrahlung), sowie Gammastrahlen sind allesamt elektromagnetische Wellen, wobei die Wellenlänge die Art der Strahlung charakterisiert.
Alphastrahlen enthalten Heliumatomkerne (2 Neutronen und 2 Protonen).
Betastrahlen enthalten Elektronen (β--Zerfall) oder Positronen (β+-Zerfall).
Alpha-, Beta- und Gammastrahlung können alle beim radioaktiven Zerfall vorkommen.
Darüberhinaus gibt es noch viele weitere Strahlungsarten.
Hi, ich beantworte einfach mal all deine Fragen von oben nach unten.
Strahlung ist erstmal mehr ein Überbegriff. Es gibt verschiedene Arten von Strahlung, welche alle aus verschiedenen "Dingen" bestehen. Grob Unterteilt gibt es Teilchen Strahlung und elektromagnetische Strahlung.
Die Teilchen Strahlung unterteilt man in Alpha und Bata Strahlung. Alpha-Strahlen bestehen aus Helium Atomkernen, also zwei Protonen und zwei Neutronen. Beta (Minus) Strahlen bestehen aus Elektronen. Dann gibt es noch Beta (Plus)Strahlen, welche aus Positionen bestehen.
Elektromagnetische Strahlungen (z. B. Normales Licht) bestehen aus elektromagnetischen Wellen, bzw. Photonen (je nachdem was man misst verhält es sich entweder wie das eine oder wie das andere).
Es gibt verschiedene Formen der elektromagnetischen Strahlung, diese unterscheiden sich jedoch nur in ihrer Wellenlänge. So besitzt sichtbares Licht beispielsweise eine Wellenlänge von ca. 400-780 nm. Wärmestrahlung ist ebenfalls eine Form der elektromagnetischen Strahlung mit einer Wellenlänge die größer ist als die vom normalen Licht (0,8-100 Mikrometer). Radiowellen sind ebenfalls elektromagnetische Wellen mit noch größeren Wellenlängen(1-10000 Meter).
Wenn du deine Hand über den warmen Herd hältst wird sie ebenfalls warm. Dies liegt daran, dass die Herdplatte heiß ist und deshalb infrarot, also Wärmestrahlung aussendet. Diese werden von deiner Hand absorbiert, wodurch dich diese erwärmt.
Radioaktive Strahlung ist ein Überbegriff für Alpha, Beta und Gamma Strahlung. Gamma Strahlen sind elektromagnetische Wellen mit extrem kleinen Wellenlängen(unter 0,01 Manometer). Alle drei Strahlen werden durch Kernzerfälle ausgelöst und deshalb als radioaktive Strahlen zusammengefasst.
Hoffe ich konnte dir helfen und es ist verständlich geschrieben.
Dieser Effekt tritt auch auf, ist jedoch im Vergleich zur Infrarotstrahlung relativ gering. Du musst deine Hand schon sehr nah an die Herdplatte halten, damit dieser Effekt spürbar wird
Allgemein unterteilt man die Wärmeübertragung in Wärmeleitung, Konvektion und Wärmestrahlung.
Wärmestrahlung beinhaltet elektromagnetische Strahlung diverser Wellenlängen, aber der Großteil befindet sich im IR-Bereich. Diese Strahlen gehen von der Herdplatte aus und können Moleküle in der Hand z. B. in Schwingung versetzen. Dadurch wird Energie übertragen.
Wärmeleitung beschreibt die Wärmeübertragung durch einen Temperaturfluss, also wenn man z. B. die Hand direkt auf die Herdplatte legt.
Konvektion beschreibt den Wärmeübertrag durch strömende Gase oder Flüssigkeiten. Also die Herdplatte erhitzt die darüberliegende Luft, die warme Luft steigt auf und dann erwärmt die warme Luft die Hand.
Vielen Dank. Ich muss das alles noch konzentriert verdauen 😀.
Super, danke. Ich muss das alles noch in Ruhe verinnerlichen! Wegen der Herdplatte: zwischen meiner Hand und der heißen Herdplatte befindet sich ja der Gasgemisch, den wir als Luft bezeichnen. Könnte es sein, das Molekulare-Luftteilchen (Sauerstoff, Stickstoff, Kohlenmonoxid u.s.w.) durch die Wärme beschleunigt werden, auf meine Hand mit wucht treffen und meine Hand deshalb weh tut, bzw. warm wird?