14 Antworten
Immer Allah und Allah sagt uns, dass unsere Gesundheit vorrang vor dem Fasten hat.
Gesundheit geht immer vor. allerdings "sagt" Alah auch, dass du nicht Fasten darfst, wenn es deine Gesundheit gefährdet. von daher ist es egal, was du im Moment höher stellst.
HI,
es ist wichtig zu beachten, dass es keine definitive Antwort auf diese Frage gibt, da es von individuellen Überzeugungen und Prioritäten abhängt. In vielen religiösen Überzeugungen wird jedoch die Gesundheit als ein wichtiges Gut angesehen, da sie uns ermöglicht, unser Leben zu führen und unseren religiösen Pflichten nachzukommen. Wenn du das Gefühl hast, dass das nicht mehr geht sollstest du nicht fasten, und diese dann entsprechend nachholen. Es ist dir überlassen und du allein bist dafür zuständig.
Letztendlich hängt es von der individuellen Situation ab und es ist wichtig, eine ausgewogene Entscheidung zu treffen, die sowohl die religiösen Überzeugungen als auch die Gesundheit berücksichtigt. Es kann auch hilfreich sein, Ratschläge von religiösen Gelehrten und Fachleuten im Gesundheitswesen einzuholen, um bei der Entscheidungsfindung zu helfen und nicht hier einfach viral irgendwelche Menschen zu fragen, die keinen Antwort darauf haben.
Allah geht immer vor. Und wer auf Allah hört, der wird auch auf seine Gesundheit achten, denn es ist haram, sich selbst zu schaden.
Hast du ein gesundheitliches Problem, dann besprich dies mit deinem behandelnden Arzt und frage nicht hier. Frage ihn, ob das Fasten dir schaden könnte oder nicht.
Wenn er dir rät, es zu unterlassen mit wirklich plausibler Begründung, dann musst du nicht fasten und bist entschuldigt. Allah hat ja diese Erleichterungen gegeben.
Also für mich steht da gar keine Wahl zwischen Allah und der Gesundheit.
Die Gesundheit natürlich - deshalb gelten beim Fasten ja auch Ausnahmeregelungen für Kranke und Schwangere.
Allah sagt selber: wenn es die gesundheit zulässt