Was für Futter bei Kitten?
Hi,
ich möchte mir zwei Kitten holen und habe auch schon beim Futter recherchiert.
Dabei bin ich darauf gestoßen das es auch Kittenfutter gibt (wusste ich tatsächlich nicht, da ich bisher immer nur ausgewachsene Katzen adoptiert habe).
Meine Frage wäre jetzt, ob es wichtig ist Kitten dieses Kittenfutter zu geben oder ob man ihnen auch “normales“ Futter geben kann? Und wie lang gibt man Kittenfutter, gibt es da ein Richtwert?
Über Tipps allgemein würde ich mich sehr freuen. Ist wie gesagt auch mein erstes Mal mit Kitten :)
LG :)
4 Antworten
Kittenfutter sollte extra Nährstoffe und Kalorien fürs Wachstum haben (wenns vernünftiges Futter ist). Ganz unnötig ist Kittenfutter nicht, da sollte man aber auf die Qualität achten. Meine Katze hat aus anderen Gründen spezielles Kittenfutter bekommen, als sie klein war, aber nur für einen kurzen Zeitraum für ca. 1,5 Monate. Seitdem frisst sie normales Futter und ist ziemlich groß geworden :) Fell glänzt und ist seidig, alles top. Also kann man machen, muss man aber nicht und wenn, dann vernünftiges Futter und nicht das Zeug aus dem Supermarkt. Sonst ist es Geldverschwendung.
Alleinfuttermittel für Kitten hat eine etwas andere Zusammensetzung an Nährstoffen und Kalorien um das Wachstum der Kätzchen zu fördern.
Die meisten Kittenfutter sind für Kitten bis zu einem Jahr.
Kittenfutter ist einfach Geldmacherei.
Kann man sich sparen.
Du kannst auch normales Futter geben. Wenn du kittenfutter gibst, dann so bis die Katzen ein Jahr alt sind.