Was findet ihr an Religionen schlecht?

8 Antworten

Da ich ein toleranter Mensch bin, respektiere ich jede Religion, ich kann den Hass um die Religionen nicht verstehen.

Ich finde Religionen gut, jeder Mensch braucht einen Halt im Leben, das können Religionen und Glauben bieten.

Jeder sollte die Religion ausleben dürfen, die er vertritt und an die er glaubt.

Mir kommt es in erster Linie darauf an, dass niemandem etwas aufoktroyiert wird und es friedlich und gewaltfrei untereinander zu geht


LODR12 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 22:58

Dankeschön

LODR12 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 23:05
@DianaValesko

friedlich und gewaltfrei klappt leider in einigen Religionen nicht und so wie ich das verstanden habe jetzt... z.b. der Extremismus und viele sind der Überzeugung, dass nur ihre Religion richtig ist... deshalb gab und gibt es schon viele Kriege und Millionen unschuldige konnten sterben...

DianaValesko  15.11.2024, 23:09
@LODR12

Das ist es leider, aber ich wünsche es mir dennoch, dass dieser Extremismus endet.

LODR12 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 23:11
@DianaValesko

Ja und dazu noch alles Krieg auf Erden, die Überbevölkerung, Kinderarbeit und die Zerstörung der Mutter Erde.

Religion selbst finde ich nicht schlecht, wenn es anderen Menschen Glück und Frieden bringt.

Ich finde es Schlecht, dass Menschen ihre Religion als das einzig richtige ansehen und aufgrund davon andere schlecht behandeln. Es ist nicht richtig mich schlecht zu machen, weil ich an etwas anderes Glaube.


Wolfen369  15.11.2024, 20:23

Da bin ich genau der selben Meinung! Ich glaube an den Herrn Jesus Christus und zwinge niemandem meinen Glauben auf. Vor all dem würde ich nie jemanden schlecht behandeln, weil mein Gegenüber eine ganz andere Meinung oder einen anderen Glauben hat, als ich.

ich hab mich schon für so manche religionen interessiert und was mich nervt, wie bei jeder szene oder modeerscheinung:
es gibt immer jemanden der dir sagt du machst dieses und jenes falsch.
du gehörst nicht dazu weil du dinge anders siehst.
du bist kein echter anhänger weil du etwas anders machst usw.

dann gibts wieder die leute die dir vorschriften machen was du zu tun oder zu lassen hast.
künstlich auferlegte regeln die mittlerweile einfach veraltet sind.
und das beste: wenn man sich nicht dran hält, wird einem auch noch angst gemacht.

ne danke, es mag manchen zwar trost spenden aber ich finde es schränkt freie menschen zu sehr ein.


LODR12 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 20:09

Vielen Dank

Wolfen369  15.11.2024, 20:26

Bei Religion heißt es komischerweise auch, dass man etwas bestimmtes tun muss um ewiges Leben zu erhalten. Allerdings wundert mich das, denn so ist das nämlich nicht. Ich glaube an den Herrn Jesus Christus und wenn Du möchtest, aber auch nur wenn Du wirklich möchtest, erzähle ich Dir gerne mehr.

Ich fand, als gläubiger Christ, die Griechische Mythologie auch spannend. Doch gegeben hat es die dort handelnden Personen nicht.

Was ist schlecht?

Die Menschen, die sich offen zum Christentum bekennen, aber sich nicht nach der Lehre und dem Leben von Jesus verhalten.


Loveghibli  15.11.2024, 20:03

Kann ich absolut nachvollziehen.

LODR12 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 18:12

Vielen Dank

Ich finde an Religionen problematisch & da möchte ich meine eigene nicht ausnehmen, dass sie Menschen dazu verleiten Dinge unhinterfragt zu übernehmen. Das Wort eines heiligen Buches oder einer hohen Persönlichkeit einfach immer als wahr anzunehmen wirkt natürlich sehr verlockend. Aber so einfach ist es im Leben nicht! Man muss immer kritisch denken & hinterfragen.

Gerne kann man etwas übernehmen, was ein Jesus, Mohammed oder Siddhartha gesagt hat. Man muss aber auch bereit sein, es zu verwerfen, wenn es inhaltlicher Nonsens ist & sich jeglicher Logik entzieht. Denn was wäre das für eine Religion, die Dinge fordert, welche gegen die Gesetze der Natur verstößt.


TheMexican777  15.11.2024, 15:57

Genauso muss man dann aber auch Hinterfragen, warum und ob alles, was uns irgendne Wissenschaft erzählt, wahr ist.

Bodhgaya  15.11.2024, 16:02
@TheMexican777

Natürlich! Wobei hier auch zu bedenken ist das Wissenschaft, sofern sie wirklich eine ist, nie einfach nur behauptet. Man arbeitet induktiv.

LODR12 
Beitragsersteller
 15.11.2024, 18:09

Dankeschön