Themenspecial 24. Mai 2024
Drogen: Suchtprävention und Aufklärung
Alles zum Themenspecial

Was empfiehlst du Eltern, die sich unsicher sind, wie sie mit ihren Kindern über deren (problematischen) Drogengebrauch sprechen sollen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Eltern sich unsicher sind, wie sie mit ihren Kindern über deren problematischen Drogengebrauch sprechen sollen, sollten sie zunächst gründlich Informationen über die betreffenden Substanzen sammeln. Ein fundiertes Verständnis der Wirkungen und Risiken dieser Drogen kann die Kommunikation erleichtern und das Gespräch sachlicher und informativer gestalten. Es ist wichtig, einen geeigneten Zeitpunkt für das Gespräch zu wählen, bei dem beide Seiten ungestört und nicht unter Zeitdruck stehen. Auch sollte man das Gespräch auf eine nicht konfrontative Weise führen und sich eher auf die eigenen Sorgen berufen, die ja aus einer Position der Liebe und Fürsorge heraus entstehen. So können Vorwürfe oder Schuldzuweisungen vermieden werden, die das Kind in die Defensive treiben könnten.

Im Laufe des Gesprächs ist es entscheidend, dem Kind zuzuhören und ihm Raum zu geben, seine eigenen Gedanken und Gefühle zu äußern. Dies zeigt, dass seine Meinungen und Empfindungen ernst genommen werden. Man sollte auch deutlich machen, dass man als Elternteil unterstützen und nicht strafen will. Außerdem kann man gemeinsam mögliche Unterstützungsangebote erörtern, wie etwa einem Termin in einer Beratungsstelle oder einer Therapie. Auch das Betonen, dass Sie als Familie zusammenarbeiten wollen, um das Problem zu bewältigen, kann zu einer gelingende Drogenkommunikation beitragen. Durch diese Herangehensweise können Eltern eine vertrauensvolle Basis schaffen, die es ihrem Kind erleichtert, offen zu sein und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Wenn du weitere Fragen hast oder so ein Gespräch mit jemandem vorbereiten möchtest, kannst du über die Beratungsplattform DigiSucht anonym und kostenlos Kontakt zu den Onlineberatungsangeboten von Beratungsstellen in deiner Nähe knüpfen.

Viele Grüße,

sandro von mudra / DigiStreet

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite als Sozialarbeiter in der Drogenberatung