Was denkt ihr über die Corona Massnahmen von damals?
Die Maskenpflicht
2G Regel
Ungeimpfte wurden ausgeschlossen aus dem Leben
1.5m Abstand
Das man irgendwie nicht weiter als 20km durfte
Etc
Wie denkt ihr heute über die damalige Zeit? Würdet ihr es wieder mitmachen? Gäbe es mehr Widerstand? Schämt ihr euch für gewisse Sachen die ihr getan habt? (Unabhäning davon ob ihr ein Kritiker wart oder euch an die Regel gehalten habt)
21 Antworten
Ich habe mich an viele Regeln nicht gehalten. Das war völlig übertrieben. In der Zeit bin ich auch nicht krank geworden.
Angesichts der Tatsache, daß wir damals (zu Beginn der Pandemie) noch nicht so viel über COVID wußten, halte ich die damaligen Maßnahmen für angebracht. Ungeimpfte erhöhen nun mal die Gefahr, daß eine solche Infektion verbreitet wird - Stichwort: Herdenimmunität.
Weißt Du, im Nachinein zu sagen, dies oder jenes hätte man besser machen können, ist leicht - und ja: auch ich bin der Ansicht, hier hätte vieles besser laufen können. Aber das Wichtigste an dieser Sache ist doch, aus den Erfahrungen daraus zu lernen, um es dann bei weiteren Pandemien (die nicht auszuschließen sind) besser machen zu können.
Es war bereits sars cov 2! Mit der Nummer eins hat es Erfahrung geben müssen.
Ich bin ungeimpft und fand die Zeit ganz schrecklich.
Für Rentner gab es zwei Jahre keine Rentenerhöhung wegen Corona.
Im Wesentlichen war das alles korrekt und richtig, hätte nur etwas stringenter sein sollen. Schließlich haben wir überlebt und haben nicht wie die Schweden die Altenheim leer gemacht, oder wie die Italiener die Leichen mit Armeelastern wegfahren müssen.
Die 3G--Regel war in jedem Falle richtig: "In drei Monaten sind wir alle 3G! Entweder Geimpft, Genesen oder Gestorben" Ich weiß aber nicht mehr, wer das damals gesagt hatte.
Voll übertrieben im Nachhinein zumindest der erste lockdown nachvollziehbar danach wurde es skurril.