Was denken Überlebende der Leningrader Blockade über uns Deutsche?

5 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Unterschiedlich.

Ich habe unlängst eine Bachelorarbeit gelesen, in der Überlebende der Leningrader Blockade interviewt wurden. Die sind natürlich bis heute von den damaligen Ereignissen (die waren da alle Kinder) betroffen und in den Ural evakuiert worden.

Mit den Gegenwartsdeutschen haben die eigentlich alle ihren persönlichen Frieden geschlossen und sind nahezu ausnahmslos gegen den Russenüberfall auf die Ukraine aus Liebe zum Frieden.

Wenn sie noch leben sollten, dann wird das wohl keine gute Meinung sein von DE?

Die Stadt sollte den Hungertot erliegen, so wie es ca.3 Millionen Soldaten der "Roten Armee" in der Gefangenschaft schon ergangen ist.

Was war der Hungerplan?

Im großen Maßstab verübt, kann es sich um Völkermord handeln. Das diesbezüglich höchstgesteckte Ziel verfolgten die Nationalsozialisten mit dem "Hungerplan" im Rahmen des "Unternehmens Barbarossa" 1941, durch den 30 Millionen "nutzlose Esser" im deutsch besetzten Polen und der Sowjetunion verhungern sollten.

Woher ich das weiß:Hobby

Vermutlich nichts.

Denn es gibt nur Wenige extrem Alte, wenn überhaupt. So es sich dabei um Überlebende Leningrader Kannibalen handelt werden sie sich sehr zurück halten.

Mindestens 2.000 Fälle von Kannibalismus wurden aktenkundig.


Anastasia65  19.09.2023, 11:06

Auch der Holodomor hat ja zu Kannibalismus geführt. Wer aber ist letztlich daran schuld?

0
14Gungnir18  19.09.2023, 11:13
@Anastasia65

Am dortigen Kannibalismus waren sie nicht schuldig. Zur Wiederholung. :

Sie hätten kapitulieren können.

Zudem wurde die Stadt nicht von der NSDAP belagert sondern von der Wehrmacht. Diese war eine militärische Organisation, keine politische Partei.

0
Anastasia65  19.09.2023, 11:14
@14Gungnir18

Und findest du es gerechtfertigt, dass die Wehrmacht eine russischer Stadt ausgehungert hat?

0

Du das ist 80 Jahre her und die jetzt noch lebenden waren damals alles Kinder, meist kleine Kinder...

...das meiste werden weniger eigene Erinnerungen als spätere Aussagen der Erwachsenen sein, was deren Meinung geprägt hätte...

Was die über uns denken - wenn das für die überhaupt irgendwie Thema ist - kann sehr sehr unterschiedlich sein...

Nicht viel, denn viele Überlebende gibt es ja nicht mehr