Was braucht man um Architekt zu werden?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

du musst architektur studieren ;)

ich könnte mir vorstellen, dass abeiten mit computer (wie bei fast jedem beruf) sehr wichtig ist, ebenso mathe und physik. deutsch und englisch schaden auch nicht^^


SchokoLollipop 
Beitragsersteller
 07.01.2011, 21:08

in mathe, informatik und englisch bin ich gut aber ist das sehr schlimm dass ich in physik, bio und chemie immer 3-4 stehe?

kayo1548  07.01.2011, 21:12
@SchokoLollipop

hmm, also ich glaube für die Bewerbung spielt das keine ROlle (später beim Studium musst du natürlich Leistung bringen; aber das ist eh nicht immer mit Schule vergleichbar. Es gibt halt andere Schwerpunkte).

Bei der Bewerbung zählt nur der NC. manche sind da (dieses semster) nc frei, manche machen einen auswahlterst und der rest hat einen nc zwischen 2,3 und 3,4

also sollte es daran auch nicht scheitern ;)

du musst nicht zwangsläufig architektur studieren um ein guter architekt(in) zu werden. einige der besten architekten haben vor ihrer proffesur nie eine uni von innen gesehen. das architekturstudium ist leider sehr stark an der ingenieurrichtung angelegt und ist daher oft nicht sehr förderlich was ausbildung der kreaktivität usw. betrifft. willst du eine wirklich gute architektin werden so schlage ich dir vor, entweder auf ein studium zu verzichten oder aber es mit einem kunststudium zu kombinieren.

Es waere gut, wenn du erstmals eine Geometerschule besuchst. Dann musst du Architektur studieren.

Das Programmieren wird dir nicht viel nuetzen, da du schon programmierte Programme verwenden wirst.

Erstmal Abitur machen ... dann Architektur an einer Universität studieren.

Nähere Infos findest Du unter folgendem Link:

http://www.ulmato.de/architekt.asp


Bonsai82  07.01.2011, 21:09

Ein paar Infos findest Du auch bei Wikipedia.

http://de.wikipedia.org/wiki/Architekturstudium

(Dieser Artikel befasst sich mit dem Studium der Architektur, also mit dem planvollen Entwerfen, Gestalten und der Baukonstruktion von Bauwerken als dem gebautem Raum.)

Abitur und versuchs mal mit Architektur als Studienfach ;-)