Was bedeutet es, wenn sich in einer Flasche mit STILLEM Wasser Luftbläschen an der Wand absetzen?

3 Antworten

Im Wasser sind immer Gase gelöst. Beim Stehen wird sich auch die Temperatur möglicherweise ändern. Wasser kann, wenn es sich erwärmt, nur weniger Gase halten, entsprechend setzt sich überschüssiges Gas ab.

Zudem ist das Wasser im verschlossenem Zustand einem Überdruck ausgesetzt, wodurch es auch mehr Gase hält. Öffnet man es und lässt es dann stehen, setzen diese Gase sich ebenfalls ab. Diese Gase sind oft nur Sauerstoff oder Stickstoff.


Irgendniemand25 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:29

Klingt nachvollziehbar, danke

Alita18  17.03.2025, 19:31
@Irgendniemand25

Ist an sich wie mit Luft. Nur dass Luft mit Kälte schneller gesättigt ist. Wird es nachts kälter steigt die Luftfeuchtigkeit obwohl genauso viel Wasser in der Luft ist, wie am Tag. Die Luft kann das Wasser ab einer Luftfeuchte von 100% nicht mehr halten und das Wasser setzt sich an Scheiben und anderen kalten Oberflächen ab c:

Irgendniemand25 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:32
@Alita18

Wow, das habe ich auch nicht gewusst. Interessant zu wissen, dankeschön

Hi!

Es ist Wasser. Was soll damit sein? Das kann weder schlecht werden, noch sich sonst wie verändern. Liegt vielleicht an der Temperatur.


Irgendniemand25 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:26

Das Wasser kann schlecht werden?...

SunnySideUp234  17.03.2025, 19:30
@Irgendniemand25

Falsch. Wasser bekommt ein MHD, da es nach langer Zeit eventuell mit der Verpackung, also der Flasche reagieren kann und sich dementsprechend vor allem der Geschmack etwas verändert. Heilwasser hat ein Verbrauchsdatum, da es als Medikament angesehen wird und dementsprechend ausgezeichnet werden muss. Aber auch hier ist das Wasser nicht "schlecht".

Dann kann " man" es trotzdem noch trinken


Irgendniemand25 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:25

WARUM

25dec  17.03.2025, 19:28
@Irgendniemand25

Warum nicht.?Nur, weil ein paar Luftblasen sind, ist es trotzdem stilles- kein totes Wasser..Bei der Befüllung nimmt das Wasser vermutlich etwas Luft mit in die Flasche..-