Was bedeutet das Parkverbot mit oben einem Pfeil und unten auch ein Pfeil?

6 Antworten

Erläuterung aus Anlage 2 lfd. Nr. 61 StVO:

Der Anfang der Verbotsstrecke kann durch einen zur Fahrbahn weisenden waagerechten weißen Pfeil im Zeichen, das Ende durch einen solchen von der Fahrbahn wegweisenden Pfeil gekennzeichnet sein. Bei in der Verbotsstrecke wiederholten Zeichen weist eine Pfeilspitze zur Fahrbahn, die zweite Pfeilspitze von ihr weg.

Es weist also darauf hin, dass irgendwo vorher ein Anfangs-Haltverbot-Schild steht, welches das Haltverbot bewirkt und das Haltverbot auch weiterhin besteht. Wird bei längeren Haltverbotsstrecken genutzt.

FunFact nebenbei: Nur das Anfangsschild bewirkt ein Haltverbot. Das Mitteschild allein (ohne Anfangsschild) würde kein Haltverbot bewirken, weil dann der Anfang der Verbotsstrecke unklar wäre und Verkehrszeichen klar sein müssen.

Wenn ich mich nicht irre, bedeutet es dass auf beiden Seiten nicht geparkt werden darf


BeYouHP7  30.03.2025, 20:58

Hat mit den Seiten absolut nichts zutun.

Gültig vor und nach dem Schild.

Das ist quasi die „Verlängerung“, also als Erinnerung, dass dort vor und hinter dem Schild noch immer Parkverbot gilt, bis das Schild aufgehoben wird, mit dem Schild wo der Pfeil nach rechts zeigt.


ManuKekk 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 22:04

Ok dann haben das wohl alle autos heute falsch gemacht die standen nämlich alle noch da drinnen man muss sagen das verbot ging aber auch gute 30 meter lang

BeYouHP7  30.03.2025, 22:16
@ManuKekk

Dann haben es wohl alle falsch gemacht.

Schild mit Pfeil nach links = Parkverbot fängt an, HINTER dem Schild. Wenn man das Schild also noch von vorne aus seinem Auto sehen kann, parkst du richtig. Wenn das Schild mit dem Pfeil nach links quasi hinter dir ist, bist du im Parkverbot.

Schild mit Pfeil nach rechts = Parkverbot endet. Wenn du das Schild mit deinem Auto also noch siehst nach vorne raus, dann bist du im Parkverbot. Siehst du das Schild nicht mehr, ist parken erlaubt.

beide Pfeile = Verlängerung der Verbotszone.

Tipp: stell dir einfach vor, das Schild wäre mit der Vorderseite zur Straße gekippt, quasi parallel zeigt es zu Straße. Da wo dann die Pfeile hinzeigen, fängt das Parkverbot an bzw. Endet.

Hi!

Das ist praktisch nur eine Fortführung des "Pfeil nach links"- Schildes. Danach wird immer auch ein "Pfeil nach rechts" - Schild folgen. Es ist praktisch eine Verlängerung des Parkverbots.