Warum wird man gehasst wenn man andere Kleidung trägt?
Ich bin weiblich ,17 Jahre alt und ich trage gerne grunge Style und kombiniere auch gerne Styles. Meine Freunde meinen das mir das steht und ich finde den Style selber auch cool. Das Problem sind andere Jugendliche und junge Erwachsene im alter von 12-25 Jahre, meistens sind es Mädchen. Jedes Mal wenn nach draußen gehe und an einer Gruppe von Jugendlichen vorbei gehe, bekomme ich dumme Sprüche, werde gebitchblickt und Leute gucken mich angewidert an oder ich werde ausgelacht oder angebellt, als hätten sie sowas wie mich noch nie gesehen. Natürlich kann ich niemanden mein Style aufzwingen, aber ich finde das wirklich traurig,dass man immer noch im Jahr 2025 andere wegen dem eigenen Style runtermachen muss. Die Jugendlichen die mich immer judgen tragen immer das gleiche und sind extrem geschminkt. Nur zur Info ich meine nicht alle Leute die jetzt geschminkt sind, ich wollte nur klar machen dass gefühlt alle gleich aussehen.
7 Antworten
Steh drüber! Du hast Deinen Style gefunden, magst ihn und lebst ihn aus. Das ist super! Und das meine ich ernst. Ich feiere jeden Menschen, der seinen eigenen Klamottenstil hat. Genau: Uniformiert ist langweilig. Nichtssagend. Man will nicht auffallen.
Du wirst Neider haben. Denn man kann erkennen, dass Du Dich nicht anpasst. Du bist weder uniformiert noch langweilig. Du traust Dich was. Klar sind da Neider.
Steh drüber! Du kannst es Dir leisten, aufzufallen! Geh lächelnd an denen vorbei. Das sind arme kleine Würstchen. Du - aber - bist wer!
Vorab: Ich hab mal schnell "Grunge Style" in die Suchmaschine eingegeben. Ich hab die Grungezeit noch miterleben dürfen und stelle erhebliche Unterschiede zwischen den mit gezeigten Bildern und meiner Erinnerung fest. Ohne also zu wissen, wie dein Style wirklich aussieht, ist eine Einschätzung der Situation eigentlich nicht möglich.
Aber Grundsätzlich neigen Menschen zur Gruppenbildung. Und berücksichtigt man, dass evolutionär betrachten alles außerhalb der Gruppe eine Gefahr darstellen könnte, ist eine offene Ablehnung gegen dich bzw. deinen Style ggf. ein mehr oder weniger unbewusste primitives Verhaltensmuster. Die Grundlage für Rassismus basiert übrigens auf dem selben Prinzip.
Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der "hate" sich nicht auf den Style sondern der Abweichung von der eigenen Gruppe basiert. Und wenn du dir das klar machst, solltest du erkennen wie bemitleidenswert solche Menschen eigentlich sind. Wer nicht in der Lage ist seine primitiven Urinstinkte durch seinen Verstand zu hinterfragen, den mangelt es oft am Verstand.
aber ich finde das wirklich traurig,dass man immer noch im Jahr 2025 andere wegen dem eigenen Style runtermachen muss.
Dann warte mal ab was da noch auf uns zu kommen wird. Durch den immer extremeren Wegfall der Möglichkeiten an anderen Gruppen Kritik zu äußern staut sich natürlich ein gewisser Frust an, der sich ein Ventil sucht. In deinem Fall ist es offenbar der Style und nicht deine Sexualität, Religion, Herkunft oder Hautfarbe.
Und leider muss jeder, der aus der Norm heraus fällt mit Anfeindungen leben können bzw. leben lernen. Ich war in meinen jungen Jahren sowas wie ein Grufti. Das war offenbar für viele andere Menschen zutiefst verstörend....
Man kann natürlich nicht erwarten, dass jeder Mensch diesen oder einen anderen Style gutfindet.
Wenn jemand z.B. nur in Tarnkleidung herumläuft, darf er sich nicht wundern, wenn er dauernd von Dealern angesprochen wird, die ihm was zu Rauchen verkaufen wollen.
Den Style auf ein gesundes Maß zu reduzieren, hilft die Dealer loszuwerden.
Auf manche Leute könnte dein Style wirken, wie bei einem obdachlosen Mädchen vom nächsten Bahnhof. Genau daran stören sich viele Leute.
Entweder zieht man seinen Style auf Biegen und Brechen durch und kommt mit den Blicken und Kommentaren zurecht, oder man kleidet sich eben wie der Durchschnitt.
Du verwechselst wie leider viel zu viele Menschen Ablehnung oder Kritik mit "Hass". Ich mag es z.B. nicht, einen bauchfreien Schwabbelbauch zu sehen. Vielleicht finde ich den Stil blöd, aber "hassen" ist etwas völlig anderes.
Na ja, der Style drückt ja auch meist die Weltanschauung aus ... und das ist halt oft "schräg" bzw. macht anderen Menschen Angst.
Und dann gibt es ja auch noch Sitte/Anstand/Konventionelle Regeln ...
Aber schlussendlich, solange Du keinem in irgendeiner Form etwas antust ... können die anderen ja durch Dich durchgucken :-)