Warum werden Töchter so bevorzugt was ist an Söhnen so schlimm?
Es geht doch um Gleichberechtigung , doch wenn es um Geschlechter Wunsch geht wünschen sich mehr Töchter als Söhne zumindest in der Westlichen Geselschaft
Ich finde das eher Traurig Jungs sind genauso toll und verdienen es sich genauso bedienungslos Geliebt zu werden zumindest ,wenn es um Gleichberechtigung geht nur , das Privilegiert Geschlecht sind heute Mädchen zumindest wenn es um Kinder geht.
https://mamarocks.ch/2017/08/21/weshalb-unsere-gesellschaft-maedchen-bevorzugt/
7 Antworten
Das ist Biologie
Frauen erhalten die Art.
Männer sind Verbrauchsmaterial. Man kann ein paar von ihnen opfern und es wird trotzdem eine nächste Generation geben.
Mädchen werden instinktiv als schutz- und hilfebdürftig gesehen. Deshalb werden sie schon als Kleinkinder besser behandelt als Jungs. Jungen sollen eher abgehärtet werden. Deshalb kümmert man sich weniger um sie, gibt ihnen weniger Liebe, bestraft sie härter, ignoriert ihr Gefühle, spricht weniger mit ihnen usw.
https://www.reuters.com/article/us-parent-baby-communication-idUKKBN0IO1KU20141104
Ob das Sexismus ist, darüber kann man streiten. Ausser man meint, daß die Natur sexistisch ist.
Natürlich ist es Sexismus wenn Jungen nur wegem ihren Geschlecht weniger geliebt werden als Töchter.
Es steht beim ersten Link aber schon auch dabei das Jungen Autos und Mädchen Puppen eher Menschen gemacht ist auch das reden mit Mädchen , das mit Jungen weniger geredet wird , das glaube ich eher ist alles Menschen gemacht, also würde es sich endlich Wandeln könnte man es jetzt eher so sagen könnten , auch das mit härter bestrafen kann man ja dann so sagen das Gewalt Opfer eher Söhne sind und nicht wie immer behaubtet wird die Mädchen nur ich glaube bei Gewalt gegen Kinder hat man mit Mädchen mehr Mitleid bei Jungs ach nicht so schlimm da kann man schon mal zu dreschen , so kommt mir das ganze vor, auch muss man dann so sagen müssen Jungen als Kinder endlich Gleichberechtigt werden, denn wenn man es so sieht waren die Jungs ja schon immer benachteiligt und weniger geliebt.
das mit Jungen weniger geredet wird , das glaube ich eher ist alles Menschen gemacht
Durch wen sollte es sonst gemacht werden? Du bestätigst damit meine Erklärung.
Ich habe ein Sohn und eine Tochter und habe da nie Unterschiede gemacht m beide wurden gleich behandelt vorallem was Fürsorge und liebe angeht.
Wenm eine Frau sohnind Mädchen gleich behandelt, ist doch das Problem schon vorprogrammiert. Der junge wird dann nach den vorstellungen einer Frau wie ein Mädchen behandelt. Garnicht artgerecht für ein anderes Geschlecht, das andere Bedürfnisse, perspeltive hat und andas ganz andere gesellschaftliche wrwartungen fesrellt werden,von Frauen übrigends!
Sehe ich vollkommen anders . Im Kleinkindalter sind alle gleich. Wie unmenschlich wäre es bittedem Mädchen mehr Liebe und Fürsorge zu schenken als dem jungen? Das würde im späteren Alter ein sozialinkompetenten beziehungsunfähigem Mann ergeben im schlimmsten Fall.
Im Kleinkindalter sind alle gleich.
Bis wann geht Deiner Meinung nach das Kleinkindalter?
Im Kleinkindalter sind alle gleich.
Dann ist das falsch. Ab ca. 3 Jahren wissen Kinder, ob sie Junge oder Mädchen sind.
Ich finde es Super das du deine Kinder gleich behandelst und gleich viel Liebe schenkst lass dir keinen Quatsch eintrichtern von denn anderen du bist genau richtig so wie es Kinder gerecht ist.
Die Methode kenne ich von Dir. Du ignorierst wieder einmal Belege. Es kann nicht sein, was nicht in Dein Weltbild paßt.
kontrafaktisch.
Argument?
Söhne werden fast überall bevorzugt
Beleg?
Kann die Person nicht denn die Plappert nur nach was es im Fernsehen sieht und in der Zeitung liest antatt sich selbst ein Bild zu machen und zu hinterfragen.
Apropo Zeitung ich weiss ja nicht wie es in Deutschland ist, doch in Österreich sind bei denn meisten Zeitungen wenn es um Titelblätter geht Mädchen als Titelblatt Jungs werden so gut es geht ausgeblendet.
Allerdings wird auch jemand der noch mit der Natur des Menschen argumentiert bemerkt haben, dass die Anzahl der Menschen die in Höhlen leben drastisch abgenommen hat in recent times.
Des Menschen Kultur macht ihn nicht ohne Grund übermütig. Sie ist das was uns von den anderen Tierarten trennt.
''Frauen erhalten die Art.
Männer sind Verbrauchsmaterial. Man kann ein paar von ihnen opfern und es wird trotzdem eine nächste Generation geben.''
Das entzieht sich allerdings der Logik der Moderne. Diese Tatsachen waren für den größten Teil der Menschlichen Geschichte zwar gegeben, allerdings seit etwa 10.000-8.000 Jahren nichtmehr wegen der agrikulturellen Revolution und etwa dem Bedarf nach Arbeitskräften zur neuen Art der sicherstellung der Nahrungsversorgung.
Heute ist das noch weniger wahr als zu eben jener Zeit. Wir haben sogar Wege gefunden, den weiblichen Körper vollkommen obsolet zu machen innerhalb der nächsten zwei Dekaden.
Und selbst wenn das nicht der Fall wäre, so hat unsere Kultur den Wert der Gleichberechtigung in das Verhalten und empfinden der Menschen eingeführt. Diese wiegt meiner Einschätzung nach sehr viel schwerer als eine etwaige menschliche Biologie.
Das entzieht sich allerdings der Logik der Moderne.......
Heute ist das noch weniger wahr als zu eben jener Zeit.
Männer machen alle gefährliche Arbeiten. Männer sind Forstarbeiter, Gerüstbauer, Strassenbauarbeiter und klettern auf Strommasten. Deshab sind auch fast alle Toten und schwer Verletzten im Beruf männlich. Die große Mehrheit an Menschen, die aus körperlichen Gründen berufsunfähig werden, ist männlich.
Deine Meinung wird nicht von den Fakten gedeckt.
Allerdings sieht man auch in diesen Fällen deutliche kulturelle Unterschiede. Im Osten, durch die weniger tradiotionelle Verankerung der Frau als Hausfrau und Mutter gibt es etwa sehr viel mehr Forstarbeiterinnen oder auch Bauarbeiterinnen.
Also ist meine These, dass Kultur einen größeren Einfluss als etwaige pseudo-biologischen Empfindungen hat durchaus korrekt.
Da wundert es mich nicht das Grosse Brüder häufig auf kleine Schwestern Eifersüchtig sind, wenn sie wie Dreck behandelt werden.
Ich erlebe das nicht so. Falls dem aber tatsächlich so ist könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegt das Jungen vermeintlich schwerer zu erziehen sind. Bei einem Jungen denken die Leute vielleicht eher an ein wildes, unruhiges und bockiges Kind als bei einem Mädchen.
Dieser Eindruck ist vermutlich dadurch geprägt, dass Mädchen sich anfangs etwas schneller entwickeln und zum Beispiel in der Schule oft bessere Leistungen erbringen - zumindest in den Jahren in denen die Eltern noch mit ihren Kindern Hausaufgaben machen müssen.
Ich erlebe das nicht so.
Anekdotische Evidenz ist unterhaltsam beim Smalltalk, aber keine Beweis für ein Argument.
Dieser Eindruck ist vermutlich dadurch geprägt, dass Mädchen sich anfangs etwas schneller entwickeln und zum Beispiel in der Schule oft bessere Leistungen erbringen - zumindest in den Jahren in denen die Eltern noch mit ihren Kindern Hausaufgaben machen müssen.
Das ist falsch.
Das Schulsystem produziert haufenweise Verlierer - die Mehrheit ist männlich. Schon im Kindergarten werden Mädchen deutlich bevorzugt, auch in der Schule müssen Jungs um Aufmerksamkeit und gute Noten kämpfen. Ursache des Problems: Kitas und Grundschulen sind fest in weiblicher Hand.
Ich bin zwar in vielen Punkten ja einer Meinung mit dir nur , Schulsystem fest in weiblicher Hand liegt aber auch leider daran das Fast kein Mann mehr Lehrer werden will. Was natürlich auch dazu kommt beschwert sich ein Junge kommen Lehrerinnen die Fest in der Ideologie des Feminismus drin hängen kommen dann mit feminismus erklärung , das denn Jungen dann kein bieschen geholfen wurde wird dann wieder ignoriert.
Dass stimmt, ändert aber nichts an meiner Aussage. Ich habe nie behauptet, dass ich das System so richtig fände.
Lies das hier mal https://www.google.com/amp/s/www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Bildung-Warum-Jungen-in-der-Schule-schlechter-sind-als-Maedchen-id58320151-amp.html
Zeigt, dass sich unsere Aussagen keineswegs widersprechen. Ja, Jungen haben in der Schule Nachteile, was absolut falsch ist, das ändert aber nichts daran dass sich objektiv sagen lässt, dass Mädchen besser abschneiden. Dieser Eindruck führt, dann dazu, dass solche Unterschiede auf das Geschlecht geschoben werden anstatt auf die unterschiedliche Behandlung von beiden Geschlechtern.
Mann kann aber nunmal keine Männer zwingen Erzieher oder Lehrer zu werden, so lässt sich das Problem also nicht lösen.
Ich fände es aber zum Beispiel durchaus positiv wieder mehr monoedukative Schulen einzuführen, da es erwiesen ist dass Jungen gerade im jüngeren alter zum Beispiel mehr Bewegung brauchen um sich konzentrieren zu können. Würde an den Schulen jeweils nur ein Geschlecht unterrichtet, könnte auf dessen Bedürfnisse viel besser eingegangen werden und es gäbe auch keinen ständigen direkten Vergleich.
Ich habe nie behauptet, dass ich das System so richtig fände.
Du hast gar nichts über das System gesagt.
zum Beispiel in der Schule oft bessere Leistungen erbringen
Du hast den Eindruck erzeugt, als sei es naturbedingt, daß Mädchen bessere Leistungen bringen.
Ist es bis ungefähr zur Pubertät auch, Mädchen kommen neurologisch besser entwickelt zur Welt und haben zumindest bei der Art von Leistung die in der Schule gefordert wird einen Vorteil. Wenn der biologische Unterschied ab einem gewissen Alter nicht mehr besteht dann habe zu viele Jungen bereits den “Störenfried“ Stempel aufgedrückt bekommen und gar keine Chance mehr ihr Potenzial auszuschöpfen. Man müsste dringend mal überdenken ob diese Art von Leistung (in Grundschulen) wirklich gefordert werden sollte.
Und du solltest mal versuchen antworten etwas konzentrierter zu lesen um auch deren tatsächliche Aussage zu verstehen.
Ich glaube nicht das Mädchen besser Entwickelt zur Welt kommen ,es gibt auch Mädchen die viel schreien als Babys , ich glaube es liegt einfach daran das mit Mädchen sanfter geredet wird viel häufiger im Arm genommen und häufiger Vorgelesen , Jungs werden häufig alleine gelassen nur bei Betrafung wird mit Jungen härter umgegangen lies dir mal das durch. Ps: Hätte nicht gedacht das diese Frage so ein Diskussions Stoff auslöst.
https://docplayer.org/40064-Zu-wenig-liebe-fuer-unsere-soehne.html
Ich weiß nicht aus welchem familiären Umfeld du kommst aber in meinem Umfeld hält absolut keine Familie das so. Es ist tatsächlich, das Jungen dadurch, dass sie auch mehr Muskeln aufbauen müssen (und alles auf einmal nun mal nicht geht) mit schlichteren neurologischen Strukturen zur Welt kommen, die sich etwas später denen von Mädchen angleichen. Vor der Pubertät sind Jungen gleichaltrigen Mädchen dafür meist in der Grobmotorik überlegen, nur sind dass keine Fähigkeiten, die in unserer heutigen Gesellschaft besonders gefördert werden. Stattdessen fallen den Jungen ihre etwas kürzere Aufmerksamkeitsspannen und ihre etwas schlechteren feinmotorischen Fähigkeiten auf die Füße während die Fähigkeiten die in diesem Alter bei Jungen stärker ausgeprägt sind nicht wirklich beachtet werden.
Das hier ist auch interessant:
https://www.babycenter.de/a27847/gehirnentwicklung-unterschiede-bei-jungen-und-m%C3%A4dchen#section5
Tja und das sind Vorurteile gegenüber Jungs eine Form von Sexismus.
Ich habe nicht behauptet, dass ich dieser Meinung bin, das Klischee von braven Mädchen und wilden Jungen existiert aber nunmal.
Ich finde man liebt Jedes seiner Kinder Punkt
Mädchen werden nicht bevorzugt und auch nicht mehr geliebt.
Das ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Manche bevorzugen Mädchen, andere Jungs. Und die Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben, denen ist das Geschlecht komplett egal.
Ich glaube ich habe jetzt einen Favoriten für die beste Antwort.
Das ist ja schrecklich dieser Sexismus gegen Jungs