Incels haben recht. Andrew Tate hat recht. Red Pill haben recht. Alle haben recht.
Ja, es gibt eine Menge Fakten, die durch vergleichende Verhaltensforschung, Psychologie, Umfragen, Studien, Statistiken usw. belegt sind. Insofern sind viele Aussagen von diesen Leuten richtig.
Aber NICHT die Schlußfolgerungen, die sie daraus ziehen!
Schau Dir hier einmal die Analyse von Andrew Tate an. Tate sagt auch Fakten, interpretiert dann aber und formuliert am Schluß eine Ideologie, die nichts mit den Fakten zu tun hat.
https://youtu.be/uCA3DFoeMHU
(Junge) Männer erleben eine Krise. Durch Feminismus und andere gesellschaftliche Entwicklungen sind sie teilweise de facto benachteiligt. Nicht nur materiell, auch gesellschaftlich. Männern werden schlechte Dinge unterstellt und sie dürfen beleidigt und respektlos behandelt werden. Gleichzeitig werden alle männlichen Vorbilder als "problematisch" bis "toxisch" eingestuft.
https://youtu.be/B_5N_aDu3u0
Bei der Partnersuche sind viele Männer Verlierer und noch mehr fühlen sich benachteiligt. Das Internet, die Smartphones und die Dating Apps haben das noch verstärkt.
Ihre Sorgen werden aber nicht nur nicht gehört, sondern wenn sie darüber sprechen wollen, werden sie zum Schweigen gebracht.
Influencer wie die Tate-Brüder, aber auch andere (rechte) Organisationen haben dies als Marktnische entdeckt. Sie sagen: "Wir nehmen eure Sorgen ernst. Das sind die Schuldigen. Die gilt es zu bekämpfen. Wir zeigen euch einen Ausweg." ... aber tun sie das auch wirklich? Nein, sie wollen nur Mitglieder rekrutieren.