Man muß verschiedene Bereiche betrachten:
Gesetze: Es gibt Gesetze, die Männer benachteiligen.
- Frauen bekommen (lt. Sozialgesetzbuch) mehr und früher Vorsorgeuntersuchungen.
- Strafgesetzbuch (StGB) / § 183 Exhibitionistische Handlungen
- Quotenregelungen
- Frauen dürfen teilweise Hygieneprodukte von der Steuer absetzen, wenn sie berufsbedingt reisen müssen.
- Frauen dürfen teilweise Friseurkosten absetzen, wenn sie berufsbedingt eine Kopfbedeckung tragen müssen.
- Es gibt Schul- und Studienstipendien nur für Frauen.
Bildung:
- Es gibt Schul- und Studienstipendien nur für Frauen.
- Lehrpläne, Lerngeschwindigkeit, Lehrmethoden sind an den Bedürfnissen und Eigenheiten (Pubertät) von Mädchen ausgerichtet.
- Arbeiten von Jungen werden schlechter bewertet, als die von Mädchen.
- Jungen werden viel weniger animiert bei der Berufswahl an GUBA-Berufe (Gesundheit, Umsorge, Bildung, Administration) zu denken.
- Frauen "verstopfen" Studiengänge, brechen das Studium aber ab oder arbeiten später nicht in dem Beruf.
Gesellschaftlich:
- (akademische) Leistungen von Frauen werden geringer gewertet.*
- (akademische) Leistungen von Frauen werden gezielt höher eingeschätzt.*
- Mädchen und Frauen bekommen eher Hilfe und Unterstützung.
- Das Leid von Frauen wird eher wahrgenommen (häusliche Gewalt)
- Frauen leben geschützter als Männer
- Frauen können immer und überall Sex bekommen, Männer nicht. Die meisten Männer können sich Pornografie nur ansehen, Frauen können sie erleben.
- Männer machen fast alle wichtigen und gefährlichen Berufe, sind aber fast unsichtbar, obwohl die Gesellschaft ohne sie kaum ein paar Tage funktionieren würde.
- ...
*Ich weiß, das ist erklärungsbedürftig ;o)