Warum werden Menschen mit einer Behinderung immer als "dumm" abgestempelt?
Meine Eltern sagen immer "Du bist behindert, also musst du in einer Werkstatt arbeiten!" und das finde ich einfach nur traurig. Normalerweise war ich immer positiv eingestellt, aber langsam werde ich depressiv. Das Arbeitsamt hat auch keinen Bock zu unterstützen / helfen.
Also ist meine zweite Frage : Wie und wo kann ich nach Arbeit suchen? Ich würde alles dafür tun, um arbeiten zu dürfen, um bisschen Geld zu verdienen. Mir ist es klar, dass ich keine 100% geben kann, aber Hauptsache ich verdiene bisschen Geld. Ein 400 Euro Job reicht.
Die Werkstatt bekommt nicht in Frage, weil ich einfach zu schlau dafür bin. Klingt vielleicht abgehoben, aber es ist so.
8 Antworten
Also Stephen Hawking war behindert und ich würde ihn nicht als "dumm" bezeichnen.
Man muss erstmal die kategorische Abgrenzung vornehmen: Ist jemand geistig, körperlich oder psychisch behindert? Einen geistig Behinderten kann man natürlich als "dumm" bezeichnen. Einen körperlich Behinderten, der vielleicht im Rollstuhl sitzt grds. eher nicht.
Ohne zu wissen, an welcher Beeinträchtigung Du leidest, sehe ich Dich aufgrund der Wortwahl auch nicht in einer Werkstatt, sondern in einem normalen Beruf.
Dann suche dort was, bei Unternehmen, die Menschen mit Handicap einstellen, z. B. CAP Lebensmittelmärkte machen das glaube ich bevorzugt.
An alle asies die ihre Kommentare jetzt gelöscht haben. Behinderung ist nicht gleich Behinderung, warum sollten die Personen nicht am normalen Alltag teilnehmen dürfen? Seit doch froh das diejenige Arbeiten möchte, und vor allem auch in EUER Rentekasse oder den Hartz 4 unterstützen.
Ich finde Hartzies die zu faul sind viel schlimmer.
In was für einer Gesellschaft wohnen wir. Ich könnte echt ausrasten. Und glaube mir, der / die Poststellerin /Poststeller hat mir ganz oft aus der Patsche geholfen weil ich zu blöd bin um ein Axel Programm richtig zu führen. In der insicht bin ich wohl die Behinderte.
Hoffentlich kommt ihr selbst mal in der Lage, und keine hilft euch..
Ich sehe keinen Grund warum du keiner ganz normalen Arbeit nachgehen solltest. Eine körperliche Behinderung sollte dich nicht davon abhalten, einen Beruf zu ergreifen wie jede*r andere das auch tut. Wie alt bist du?
Du kannst doch offensichtlich gut schreiben und formulieren. Wie wäre sowas wie eine online Ausbildung zum Marketingmanager. Dann kannst du auch von zu Hause arbeiten.