Warum werden die Sachen heutzutage so gebaut das man sie nicht mehr zweckentfremden kann?
Mich persönlich nervt das tierisch. Früher konnten man die Senfgläser noch gut als Trinkgläser verwenden. Oder die Bullaugen von Waschmaschinen waren so ziemlich die stabilsten Aufflaufformen. Oder Eisverpackungen konnte man gut als Verpackung verwenden um Verwandten die von weiter her kamen übrig gebliebenes mitzugeben. Und und und… es wird extra so entworfen das man ja nicht auf die Idee kommt das wieder als etwas anderes zu verwenden. Wieso ?
9 Antworten
Es ist eben nicht immer gut ausgegangen mit so einem "Zweckentfremden".
Stell dir mal vor, du trinkst eine Colaflasche aus, packst dort Motoröl rein. Der nächste kommt in die Garage, hat Durst und erkennt den Unterschied durch die Farbe natürlich nicht. Und vergiftet sich am Motoröl...
Nein, sondern derjenige, der als Nächster die Colaflasche trinkt, kann ggf. nicht wissen, dass dort Motoröl drin ist.
Würde auch dann nicht unbedingt nützen. Bereits die Flaschenform kann zu gefährlichen Missverständnissen führen. Auch das Etikett...
Nicht unbedingt, sondern sie haben die erweiterten Zwecke eher erkannt.
Sowie man z.B. in der Wildnis einen langen Stock nehmen kann und diesen für viele Zwecke nutzen kann.
Man könnte Motoröl draufschreiben
Gar nicht so einfach, Öl löst Kleber und einige Schriften auf. Ich habe Sprühflaschen (ehem. Haushaltsreiniger) mit Wasser (für die Pflanzen), Olivenöl (für die Körperpflege) und Spiritus (für Reinigung, z.B. Brillen) gefüllt. Im ehemaligen Augentropfen-Minifläschchen ist Balllistolöl für Rasierer, Gartenschere, Werkzeug, ...
Für die Motoröltrinker habe einen Aufkleber draufgepeppt, dass die mir nicht das teure Ballistol wegsaufen. Hielt nicht lange.
Ich nutze Schraubdeckelgläser für diverse Zwecke.
Wo Marmelade drin war, bereite ich meine Sämereien auf, geschützt vor Mäusen.
Wo Würstchen drin waren, sind jetzt die Leckerlis für Hunde, in der ehemaligen Eisbox das normale Futter. Ab und zu muss man mit den Hunden Nachschub „einkaufen“. Dann geht's ins Büro zum Futtersack.
Die Deckel von den 1 kg Joghurt-Eimerchen sind perfekt, um Hackfleich-Portionen einzufrieren. 5, 6, 7 Deckelchen übereinander.
Die großen Gurkengläser nutze ich für Grassamen, mausgeschützt. Vorher das Gurkenwasser zur Suppe.
Die kleinen Plastikverpackungen vom Heringssalat enthalten Ladegeräte und Kabel.
Und noch Einiges mehr.
Vor dem Entsorgen überlege ich immer, für was Verpackungen noch gut sind.
Wir sind ne Wegwerf-Gesellschaft... Je weniger man es nutzen kann, desto mehr muss gekauft werden
Es wird nicht extra so entworfen, dass man es nicht für was anderes nutzen kann. Es wird so entworfen, dass es seine technische Funktion vorschriftsmäßig erfüllt, es möglichst günstig in der Herstellung und/oder einen hohen Wiedererkennungsgrad hat.
Bei den Senfgläsern (meinst du die von Kühne?): Das "neue" Design scheint mir einfacher in der Herstellung von der Firma her, scheint mir mit weniger Material auszukommen und der Gewindedeckel ist einfach ab und wieder drauf zu bekommen als die gesteckte Lösung. Und heute kauft doch auch kaum einer mehr einen bestimmten Senf, nur um sich den Kauf von Trinkgläsern zu sparen. Da gibt es schöneres zu günstigen Preis.
Bullaugen aus Kunstoffe statt Glas: Viel einfacher in der Herstellung.
Einsverpackungen kann man auch heute noch als "Tupperbox" nutzen. Früher waren sie aber noch stabiler. Aber wenn man das Material noch dünner hinbekommt, weil man es dann nen zehnten Cent günstiger herstellen kann...das lohnt sich bei Millionenfächer Auflage. Und auch hier werden die wenigsten extra ein bestimmtes Eis kaufen, weil sie die Box hinterher noch nutzen wollen.
Wieso: Weil die Wirtschaft will das du dein Geld für dafür gedachte Gegenstände ausgibst.
Aber ist natürlich schade dass es nicht mehr so funktioniert. Ich glaube da denken, die meisten Unternehmen gar nicht daran, dass man die Gegenstände auch für etwas anderes verwenden kann. z.B. Senfgläser: villt mussten sie mehr Glas einsparen, weil die Produktion zu teuer wäre.
Aber cool das du so kreativ bist.
Die Cola Flasche weigert sich, Motoröl anzunehmen?