Warum verstehe ich nicht die Trinität?
Hallo zusammen!
Ich war mal lange Zeit orthodoxer Christ, bis ich Ungläubiger wurde. Ich hab die Trinität nie verstanden. Ich habe Tage lang Videos angeschaut, die Bibel gelesen und mit christlichen Bekannten darüber gesprochen. Aber ich verstand es nie.
Nun, jetzt fühlt es sich so an, dass Gott mir eine zweite Chance geben möchte. Und ich fühle mich bereit, das Geschenk anzunehmen.
Ich verstehe die Trinität so:
Vater, Sohn und Hl. Geist sind alle Gott, 3 Personen ergeben 1 Gott.
Wie kann das aber sein?
Weil es sind 3 Wesen, sollten sie dann nicht 3 Götter sein, statt 1?
Und dann:
- „Jesus ging ein paar Schritte weiter, warf sich nieder und betete: »Mein Vater, wenn es möglich ist, dann lass den Kelch an mir vorübergehen und erspare mir dieses Leiden! Aber nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen.« (Mt. 26,39) —> Wie geht das?
- „…dass ich jetzt zum Vater gehe, denn er ist größer als ich.“ (Joh. 14,28) —> Ist Jesus nicht gleich groß wie der Vater?
- Wie geht es, dass Jesus in der Bibel nicht allwissend ist? (Mt. 24,36;…) Und warum bittet Jesus den Gottvater um Vergebung für andere, obwohl er ja auch Gott ist? (Lk. 23,34)
Es wäre hilfreich, die Trinität möglichst detailliert und in einfacher Sprache zu beschreiben.
Vielen Dank🙏🏼 😊
17 Antworten
Mal eine andere Perspektive für dich, es könnte sehr gut sein, dass du die Trinität nie richtig verstanden hast, weil sie eigentlich unlogisch ist und ein Irrtum der Kirchen und nicht das was Gott eigentlich sagen möchte. Vielleicht war es also sogar gut und "richtig", dass du es nie verstanden hattest und deine 2. Chance ist jetzt zu erkennen, dass einige offiziellen Aussagen (Dogmen) der Kirchen falsch sind. Was du letztlich glaubst für dich ist natürlich deine eigene Suche, ich bin sicher du wirst deinen Weg finden mit der Zeit...
Hier ein paar Infos dazu aus meiner Sicht:
Ich glaube die Trinität ist etwas das man im Christentum nicht braucht und das in der Frühzeit künstlich durch die Kirchen erdacht wurde, ein intellektuelles theologisches Konstrukt. (Hintergrund ist wohl der römische Machteinfluss, wo die Trias verehrt wurde - Jupiter, Juno, Minerva - und man versuchte dann irgendwie Begriffe mit dem heiligen Geist, dem "Sohn" und dem Vater in ein Dreierkonstrukt zu bauen).
In der Lehre von Jesus findet man keine Aussage, dass die Trinität als Konstrukt existiert oder gar eine Erklärung was das angeblich sein soll. Würde Jesus das nicht logischerweise erklären, wenn es wichtig ist...?! Meiner Ansicht ja, er erwähnte es aber nie, weil die Kirchen sich das erst Jahrhunderte später selbst (falsch) erdacht haben.
Man muss erst diverse Stellen mit viel Interpretation zusammennehmen, um das hineinzulesen und wenn man es dann von 4 Leuten erklären lässt, bekommst du min. 3 verschiedene Erklärungsvarianten, da das alles nicht wirklich logisch konsistent und v. a. unnötig ist. Die echten Lehren Gottes erstrahlen dagegen durch Klarheit und Prägnanz in Erhabenheit.
Keiner konnte bisher einen wirklich guten Grund nennen _warum_ man das überhaupt brauchen sollte in der Lehre von Jesus. Lässt man es weg fehlt genau gar nichts.
Es sprechen sich auch durchaus verschiedene Theologen usw. in den Kirchen gegen dieses Konstrukt aus, das ist nicht einmal im Mainstream 100% akzeptiert. Du musst es also wirklich nicht glauben und kannst trotzdem Christ sein.
Und es gibt auch durchaus klare Bibelzitate, die dagegen sprechen, z. B. im Johannes-Evangelium sagt Jesus: "Wenn ihr mich lieb hättet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich."
---
>> ...noch was zur Dreieinigkeit, weil viele sagen es muss so sein wegen Matthäus 28...:
"Nach Matthäus 28,19 soll auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes getauft werden. Hier ist von Vater, Sohn und Heiligem Geist die Rede, aber noch nicht davon, dass es sich um die drei Personen der Gottheit im Sinne der Trinitätslehre handelt. Trinität – oder Dreifaltigkeit – heißt, dass Gott in drei Seinsweisen existiert: als Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Die Diskussion um die Trinität begann im vierten Jahrhundert nach Christus. Sie ist sehr philosophisch geprägt, da die Lehre von der Trinität in der Bibel nicht explizit vorkommt (siehe unten). Es geht also um Lehrmeinungen darüber, was die Bibelstellen über Gott, Jesus und den Heiligen Geist für den christlichen Glauben bedeuten. Die Sprache der Philosophie in der Antike, der sich die Theologen bedienten, war Griechisch. Um auszudrücken, dass Gott eine Einheit ist, benutzte man den Begriff ousia (Wesen). Um auszudrücken, dass dieses Wesen in drei Seinsweisen besteht, benutzte man den Begriff hypostaseis (Hypostasen). Die griechische Formel, auf die sich die Theologen einigten, um Gott zu beschreiben lautete „mia ousia – treis hypostaseis“ (ein Wesen – drei Hypostasen). Der Begriff „Hypostasen“ war jedoch zweideutig. Die gängige Übersetzung ins Lateinische war substantia (Substanz). Die Theologen verstanden darunter aber drei „Seinsweisen“. Weil dies missverständlich war, griff man im Lateinischen auf eine Formel des lateinischen Theologen Tertullian zurück: „tres personae, una substantia“ (drei Personen, ein Wesen). ..."
( https://www.ekd.de/Dreieinigkeit-11167.htm )
---
Alles Gute und viel Erkenntnis für dich! :)
Als ich Atheist war und zum ersten Mal hörte, dass jemand behauptete, dass Jesus Sohn Gottes sei, aber auch gleichzeitig Gott selbst... da konnte ich nicht mehr😂 Wo war die Logik hin? Ich habe mich dann damit beschäftigt (Videos geguckt, was Theologen sagen, historischer Hintergrund, Debatten... Anthony Buzzard zB. ist ein Bibelwissenschaftler, der bekannt ist für seine Sicht, dass nur der Vater Gott ist). Letztendlich auf die Frage "Wer ist Gott?" gabs bei mir damals eine ganz simple Antwort -> Nur der Vater
Allerdings als ich mir die Frage gestellt habe "Was ist Jesus?", da habe ich mich nicht mehr damit beschäftigt, aber man findet in der Bibel sehr große Ansprüche, die Jesus von sich selber macht (zB. Joh 8:23). Daher auch der weltweit bekannte atheistische Religionswissenschaftler Bart Ehrmann sagt selbst, dass Jesus in gewissen Situationen für sich beansprucht Gott zu sein.
Wenn man sich zum Beispiel Jesaja 42:8 nimmt:
Ich bin Jahwe, das ist mein Name. Und meine Ehre gebe ich keinem anderen
Geht man dann zu Johannes 5:23, da heißt es:
damit alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren. Wer den Sohn nicht ehrt, der ehrt den Vater nicht
Also letztendlich stellt das NT Jesus als ein "Etwas" dar, das wenn man ihn so annimmt, wie er dargestellt wird, dann ist das Götzendienst und die Trinität ist die Lösung dafür warum man den Sohn so ehren soll wie den Vater, obwohl Gott niemand anderem die Ehre gibt.
Und wie du die Trinität verstehst ist auch nicht so ganz vollständig.
Ich muss auch sagen im deutschsprachigen Raum findet man sehr selten gute Erklärvideos. Ich selber habe damals die Trinität durch die englischen Videos verstanden. Diese ganzen Analogien mit H2O oder Körper, Geist, Seele kannst du alles vergessen
Eine Trinität gibt es in vielen Religionen. In manchen ist sie verständlicher als in der christlichen. Ich wurde als Kind gelehrt: Gott, GottSohn (Jesus) und der Heilige Geist und habe das so angenommen ohne mir weitere Gedanken darüber zu machen. Wirklich verstanden habe ich es bis heute nicht (ausser, dass der heilige Geist wohl notwendig war um "über Maria zu kommen" damit Jesus geboren werden konnte, der dann als Sohn Gottes, die fleischlische Version von Gott war). Sounds weird? Ist es auch.
Da sind mir andere Trinitäten logischer, wie die Moiren in der griechischen Mythologie, Hekate mit ihren 3 Erscheinungsformen usw.
Dieses Thema ist ein Geheimnis, daß man nicht wirklich verstehen kann. Man kann das mit dem Verstand nicht begreifen, man kann es nur glauben. Wer sagt, es verstanden zu haben, hat es in Wirklichkeit eben nicht vestanden. Ich würde hier nicht zu sehr über die Details nachgrübeln.
Nur soviel noch: Es sind 3 Personen, nicht Wesen. Person ist hier mehr zu verstehen als "seine Existenz aus sich selbst heraus habend". Man spricht in der Theologie von 3 Hypostasen, "Personen" führt leicht zu der Annahme von 3 Göttern. Diese 3 lassen sich nicht trennen, sind niemals getrennt. Alle 3 sind und wirken immer zusammen. Es hat also nicht der Sohn auf der Erde gelebt, während der Vater im Himmel blieb. Das geht nicht.
Grüß Dich ExChristBereut
Sie ist nicht zu verstehen und da bist Du nicht allein damit. Ein schräges zusammengezimmertes Glaubenskonstrukt.
Alles von Menschen erdacht oder besser gesagt erfunden.
Herzlichen Gruß
Rüdiger