Warum verlernt man das Schreiben schon bisschen wenn man 1-2 Monate nicht mehr schreibt?
Die Schrift wird dann bisschen hässlicher und man muss wieder regelmäßig schreiben, damit das wieder gut wird
Aber wieso so schnell schon nach 6 Wochen oder so wenn man nicht mehr schreibt ?
4 Antworten
Ja, ist echt so. Geht immer total schnell.
Alles, was du mittels deinem Körper nicht verwendest, bidlet sich recht schnell zurück.
Daher gibt es ja auch häufig Warnungen, dass wir durch die Technik zu viele menschliche Eigenschaften und körperliche Möglichkeiten nicht mehr nutzen.
Was nicht gebraucht wird, kommt weg, ist eine natürliche Einrichtung.
Verschiedene Fähigkeiten bilden sich bei verschiedenen Menschen natürlich unterschiedlich stark und schnell zurück.
Grundgewohnhnheiten, beispielsweise einzelne Buchstaben auf eine bestimmte Art zu schreiben, bleiben auch noch nach Jahren vorhanden. Aber das gesammte Schriftbild kann sich durch die nicht vorhandene Übung tatsächlich etwas ändern.
Ich habe das letzte Mal vor vielen Jahren handschriftlich Briefe geschrieben. Ansonsten nur kurze Texte oder Notizen. Und da merkte ich das veränderte Schriftbild deutlich. Daher dann "gemogelt" und mir einen Schönschreibfüller (mit breiter Federspitze) geholt. (Edit: Hab letztens einen deutlich längeren Brief handschriftlich verfasst..... der Füller half dabei das es wenigstens ordentlich genug aussieht)
Wieso das bei dir nach 6 Wochen so war? Vielleicht war deine Handmuskulatur die Haltung und Stiftführung mit dem entsprechenden Muskeleinsatz nicht mehr so gewohnt. Oder vielleicht hattest du einfach einen schlechten Tag/ vorher wenig Schlaf.... das ist alles möglich
Kann ich so nicht bestätigen.. hab das letzte mal vor 12 Jahren einen Stift in der Hand gehabt und grade mal probiert zu schreiben... anfangs die ersten 2min noch komisch, aber dann ging es wieder aber halt nicht mehr so schnell wie früher. Zum Glück ist das etwas was ins muskelgedächtnis geht und somit nie wieder verlernt wird.
Das hängt damit zusammen, dass du die Motorik zum Führen eines Stiftes relativ schnell verlerntst.