Warum tun sich Eltern sowas den überhaupt an?
Sehe immer wieder Eltern mit 1 oder 2 Kinder schon komplett überfordert sind, und nur mehr streß in ihren leben haben, aber wozu den das ganze .... ?
Wie erkennst du überforderte Eltern?
Sie schreien herum, sind gestresst, haben Augenringe und und und..
7 Antworten
Ich glaube, Eltern gehen zu ideologisch an diese Aufgabe heran. Sie übersehen dabei, dass Kinder Grenzen suchen und auch brauchen, damit sie sich wohl fühlen.
Erziehung bedeutet, Liebe aber eben grad so sehr eine konsequente Haltung zu haben, die ein Kind auch verstehen kann. Wenn man ihm etwas erklären will, warum es das nicht tun sollte, es gar fragt, wie es das empfindet. Dann überfordert man Kinder, da sie ja das Sagen haben, allerdings nicht wissen, wie man damit umgeht.
Und damit überfordern sie dann die Eltern, die doch so verständnisvoll mit ihren Sprösslingen umgehen.
Ich bin nicht für eine autoritäre Erziehung, grad so wenig, wie für eine Antiautoritäre. Der Mittelweg wäre eben richtig.
Auch ist man heute viel zu ängstlich, das überträgt sich auf die Kinder. Denn wenn Mama schon am Rad dreht, wenn man sich das Knie aufgeschlagen hat, dann muss das wirklich was schlimmes sein.
Unsere Kinder sind längst erwachsen, aber ich genoss die Zeit all die Stufen miterleben zu dürfen, ihren Prozess der Reifung ihrer eigenen Persönlichkeit. Das war mitunter meine schönste Zeit, die ich nicht missen möchte.
Aber ich hatte eine klare Linie und das schätzten eben auch unsere Kinder, denn sie sagen oft, was für eine tolle Kindheit, Jugend sie hatten. Und dann wird etwas in der Nostalgiekiste herum geschmökert mit all den Anekdoten darin. Wo wir dann herzlich lachen.
Selektive Wahrnehmung deinerseits.
1. Die wo gut klar kommen, fallen weniger auf. Dennoch überwiegen die wo klar kommen. Aber die schreien halt nicht rum, drum fallen sie dir nicht auf.
2. Auch wenn man im Großen und Ganzen gut klar kommt mit mehreren Kindern, gibt es immer wieder auch mal ne Situation, die nicht gut läuft. Das ist auch nicht schlimm, spiegelt aber nicht den kompletten Alltag.
Ich hab derzeit sehr viel mit Eltern zu tun und kann dir sagen, dass deine Aussage nicht ganz stimmt. Vielleicht magst du das im ersten Moment so sehen, weil du nur einen Moment siehst, aber so schlimm ist es nicht. Ehrlich gesagt ist es einfacher mehrere Kinder zu haben, als nur 1 Kind.
Teilweise ist es der gesellschaftliche Druck, Kinder zu haben (das war in meiner Heimat ganz schlimm; wenn man mit 25 nicht schon Vater war, wurde man als Mann bezichtigt, schwul zu sein oder Ähnliches), teilweise passiert es einfach ungeplant und oft über-/unterschätzt man die Situation auch irgendwo. Die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte. Andererseits geben Kinder auch viel zurück, wenn man mit ihnen wertschätzend umgeht.
Es ist stress der sich am Ende doch lohnt
Kinder geben einem soviel zurück und das Bedingungslos
Gibst du deinen Eltern nichts zurück?
Das ist traurig
Ich habe drei Kinder, es hat spaß gemacht sie aufwachsen zu sehen und ich habe mit ihnen gemeinsame Erinnerungen geschaffen wo wir gerne drüber lachen...
Aber ja, es war auch stressig.
Aber ich bin so stolz auf meine Kinder wie sie geworden sind und das ist ein unbezahlbares Gefühl
Wir sind eine vierköpfige Familie, die beiden Jungs sind sieben und dreieinhalb.
Meine bessere Hälfte und ich äsind weder überfordert noch übermüdet, bei uns wird auch nicht rumgeschrien. Wir haben sogar Zeit für unsere Hobbys, gemeinsame Ausflüge mit den Kindern aber auch mal mehrere Stunden für Erholung und Zweisamkeit.
Den meisten ist nicht bewusst wieviel Arbeit und auch Stress Kinder bedeuten, das ist nichts, was man einfach so nebenbei macht.
Man braucht eine gewisse Struktur, Organisation und allgemein einen geregelten Tages- und Wochenablauf. Dann hält sich der Stress in Grenzen und man schafft es auch sich selbst mal etwas zu gönnen, zu entspannen sowie Mann und Frau zu sein ubd nicht nur Mama und Papa
Wann, und wie denn ?