Warum tickt mein Hund bei Fahrrädern und Motorroller aus?

4 Antworten

Das ist kein Jagdtrieb und auch nicht Deine Schuld sondern vermutlich Unsicherheit oder Angst.

Alles was sich schnell bewegt und dann noch von hinten kommt verhält sich in den Augen des Hundes bedrohlich.

Da musst Du schneller reagieren als der Hund und ihn auf die gegenüberliegende Seite nehmen oder aber was noch besser wäre, Gegenkonditionierung, so das er lernt dass das nichts ist worüber man sich aufregen muss.

Zeigen und benennen wäre toll, aber dafür musst auch Du zuerst die Fahrenden vorher bemerken um sie ankündigen zu können.

Das verschafft dem Hund einerseits die Sicherheit, das Du die Gegend im Auge hast und andererseits werden so die „armen Irren“ die sich auch Fahrradfahrer oder Mofafahref nennen, gegenkonditioniert.

Das braucht aber Zeit, Geduld und Deine Aufmerksamkeit.

Der Hund macht da nichts falsch, er verhält sich nur hündisch.

Schau mal da, zum Aufbau von Z&B.

https://www.easy-dogs.net/zeigen-benennen/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich denke das liegt irgendwie am Jagdtrieb den Hunde in sich haben bin mir aber nicht sicher

Weil er glaubt, dass du das von ihm erwartest und dass es seine Aufgabe ist, sich so zu verhalten, damit die "Angst" bekommen und schnell wieder verschwinden.

Mach ihm klar, dass es nicht seine Aufgabe ist und was du von ihm erwartets. Dann ist das schnell vorbei.


Lemonbed243 
Fragesteller
 03.04.2022, 15:58

Bin dann selber überrascht und reagiere dann auch sofort , aber entspanntes spazieren sieht anders aus . Wenn ein Fahrradfahrer von hinten mit Tempo angerast kommt

2
Fuchssprung  03.04.2022, 16:03
@Lemonbed243

So etwas lässt sich üben, wenn du jemanden kennst und deshalb weißt, wann er angerast kommt. Dann solltest du eingreifen, bevor dein Hund eskaliert. Bereits beim ersten Anzeichen solltest du ihm klar machen was erlaubt ist und was nicht. Damit gibst du ihm die Richtung vor und das macht ihn sehr viel glücklicher, wenn er sich darüber im Klaren ist, was du wirklich von ihm willst.

0

Das ist Jagdtrieb oder dein Hund erschreckt sich. Arbeite an der Impulskontrolle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.