Warum sind Wohnungen überall so krass teuer?
Ich weiß nicht. Wohne Zuhause aktuell. Wenn ich mich so nach Wohnungen umschaue wird mir elend. Mieten für eine kleine Wohnung ab 700€ kalt. Tendenz eher Richtung 850€. Und das bei uns in einer ländlichen Region, die abgehängt ist. Mal angenommen, ich verdiene 1700 netto und für Miete gehen schon warm zb 950€-1000€ weg. Dann bleiben mir noch 700 übrig, wovon 100€ schon für Versicherungen abgehen im Schnitt, dann sprit monatlich 250€ oder 300, und dann der Rest Lebensmittel rund 300€. Da ist alles weg. Und monatlich kommt irgendwas. Da ist was kaputt,.dann wieder da, Autoreparatur usw.
Und ohne Auto geht bei uns hier mal gar nix.
Wie will man denn da noch sparen oder sonst was ? Und das als Single.
8 Antworten
Das stimmt so nicht ganz.
Und vor allem nicht überall. In den östlichen BL und vor allem auch in ländlichen Gebieten sind viele Wohnungen noch relativ günstig. Und auch das Angebot ist noch über dem Durchschnitt.
In den Ballungsgebieten und im Süden der Bundesrepublik sieht es da schon anders aus. Hier trifft ein knappes Angebot auf eine große Nachfrage. Das bedingt dann natürlich höhere Mietpreise.
Jeder muss dann für sich selbst entscheiden was für ihm oder sie am besten und wirtschaftlichsten ist.
Vielleicht entscheidet sich der eine oder andere aber auch zum Kauf einer Wohnung. Wer über ein ausreichendes Einkommen verfügt und sich für einen dauerhaften Wohnsitz entschieden hat wäre dies eine gute Wahl vor allem auch in Hinblick auf ein entspannteres Leben im Rentenalter wenn das Einkommen nicht mehr so hoch ist wie im Erwerbsleben.
M / 19
Das hat mehrere Gründe. In vielen Gegenden ist das Angebot im Verhältnis zur Nachfrage eher gering. Auf dem Land tendenziell zwar eher nicht, aber bei mir ist es so das gerade kleinere Wohnungen für Singles Mangelware und daher recht teurer sind. Große Häuser (alten Bauernhäuser) gibt es dagegen reichlich.
Dann ist das bauen von Immobilien auch sehr aufwendig und teuer. Das liegt nicht nur an hohen energetische Standard wie populisten der afd oder der linken / BSw gerne behaupten. Auch die Löhne im bauhandwerk sind stark gestiegen da der Job hart und und ihn viele nicht machen wollen.
P.S.
1700 Euro ist wirklich auch ein sehr geringes Einkommen. Mit einer vernünftigen Berufsausbildung wird man zumindest mach ein paar Jahren berufserfahrung deutlich mehr verdienen können.
Das kann wohl sein. Er ist Bauhauptgewerbe. Dachdecker, Maurer, Zimmermänner. Die verdienen ordentlich!
ja, und das ist einer der gründe warum der bau von Immobilien teuer ist und dementsprechend die mieten steigen.
Wohnungen unterliegen dem allgemeinen Markt- Gebaren: Gibt es viele = Miete gering, gibt es zu wenig = Miete hoch!
Wenn du nicht unbedingt umziehen musst lass es sein . Wenn du weißt das die Rechnung am Ende nicht aufgehen wird \../ .
Weil Wohnungen knapp sind. Und weil es immer noch Leute gibt die so viel für Wohnungen bezahlen können. Das Problem ist dass immer weniger Wohnungen gebaut werden weil es immer teurer wird. Neue Wohnungen muss man für mindestens über 20 € pro Quadratmeter vermieten um überhaupt noch rentabel bauen zu können.
Im Handwerk kann man zB 2000 netto verdienen. Aber viel weiter hoch geht das nicht . Ist wirklich so