Warum sind Möpse so gierig?
Seit September 2007 haben wir unseren Mops Oscar. Er ist jetzt fast ausgewachsen. Aber was das Fressen angeht, er ist ausgesprochen gierig. Während dieser Zeit habe ich nun oft gehört, dass Möpse eben sehr verfressen sind. Allerdings achte ich darauf, dass sein Tagesquantum an Futter nicht überschritten wird. Würde gerne eure Meinung dazu hören.
4 Antworten
Nicht nur Möpse sind gierig. Mein Hund, den ich auch seit September habe, hat im ersten Monat schon ein Pfund zugenommen. Das ist für einen 3kg-Hund viel. Danach habe u ihn jeden Woche gewogen und dann das Futter etwas reduziert. Man tut dem Tier keinen Gefallen, wenn man, weil es ja so "süß" bettelt, Nachschub gibt. D.h. man muß an sich selbst arbeiten und konsequent sein, dann bleibt der Hund schlank.
Ein gesunder Hund frisst wie ein Scheunendrescher, das ist ziemlich rasseunabhängig! Es gibt die Ausnahmen, von denen ich auch einige kenne, aber die sind 1. Einzelhunde und 2. eben Ausnahmen. Schließlich stammt der Hund vom Wolf ab und wenn es was Ordentliches zu fressen gibt (Beute), dann heißt es "Zugreifen, wer weiß wann wir wieder so was Gutes kriegen!"
Es gibt solche verfressenen Hunderassen und der Mops zählt eben auch dazu. Du musst sehr auf sein Gewicht achten.
Das werde ich allerdings! Er wiegt jetzt 8,5 kg. Sollte wirklich noch 1 kg dazu kommen, ist es o. k.
Kenne mich mit Möpsen nicht so aus.
Ich habe einen Schäferhund und der frißt eigentlich ganz normal.
Hat er sich von Herrchen abgeguckt.
Also, konsequent bleiben wir. Er bekommt nicht mehr als ihm zusteht. Nichts ist schlimmer als fette Hunde. Reicht ja schon das die Menschen immer dicker werden.