Warum sind eigentlich Deutsche nicht so offen wie US Amerikaner?

5 Antworten

Das stimmt so einfach gar nicht.

Und Walmart ist deshalb nicht gescheitert.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/wal-marts-rueckzug-warum-der-us-titan-scheiterte-a-429017.html

Sowas brauchen wir hier eben nicht.
Und wenn Walmart nicht gutgehende Ketten kauft, warum sollten diese Läden dann unter Walmart besser laufen ?!?!?!

Es gab in meiner Nähe einen kleinen Supermarkt.
Betreiber 1 ging pleite.
Betreiber 2 (seine Frau) ging pleite.
Betreiber 3 - ein völlig anderer - ging pleite.
Betreiber 4 - eine Inhaberin - ging pleite.

Merkste was ? :-)

Auch wenn das oft gespielt ist aber trotzdem

Gespielte Freundlichkeit ist keine Freundlichkeit. Als ich in den USA war, hat mich dieses aufgesetzt Freundliche und Überschwängliche genervt. Da habe ich lieber einen mürrischen Deutschen/Österreicher vor mir.

Da brauchste nicht in die USA schauen, es reicht ein Blick nach Südeuropa oder manches andere Land. In Deutschland ist man eben eher grimmig und steif.

Mir muss nicht jeder Wildfremde gleich um den Hals fallen. Ich bin schon irritiert, wenn ich in einem Geschäft von einem 35 Jahre jüngeren Menschen ungefragt Geduzt werde. Ich bin nicht unfreundlich, zu jedem erst einmal nett. Das reicht zu Anfang und sind die Umgangsformen, die ich gelernt habe.

Und ich möchte nicht, wie in Trumpistan bisweilen üblich, beim Betreten des Geschäfts von einem Fremden nach meinem heutigen Befinden befragt werden. Die Antwort interessiert ihn eh nicht.

Die 'Freundlichkeit' in den USA ist oft auch nur förmlich gemeint. Wenn der Kassierer sagt 'Hi, how are you?', dann will er nicht wissen wie es dir geht.