Warum sind Ärzte/Krankenpfelger immer in weiß gekleidet?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Farbe weiß ist ein Symbol für Sauberkeit und die weiße Kleidung ist auch eine Tradition im medizinischen Bereich. Ausserdem sind Flecken auch so besser sichtbar.

es liegt zwar immer mehr im Trend, das in Krankenhäusern und Arztpraxen sowohl Ärzte als auch die Mitarbeiter einheitlich mit weißer Hose und farbigem Polo Shirt anzutreffen sind, die Farbe weiß steht aber auch noch für Hygiene und Sauberkeit

Das liegt daran das Weiß für Sauberkeit und Hygiene steht. Desween ist das meiste im Krankenhaus oder so auch weiß.

Es sind übrigens nicht alle Krankenpfleger oder Ärzte weiß 😉

LG YankeeBod

Nach Entdeckung der Bakterien: Aus Hygienegründen. Damit man sehen kann, dass man "sauber" ist und weil kochfester Stoff (kochfest, damit er hygienisch rein gewaschen werden konnte) eben oftmals weiss war.

Heute sind sie auch oft in hellem Grün, weil das ein Kontrastfarbe zu rot (Blut) ist, das kommt aus der Chirurgie, damit die Augen nicht ermüden.

Und ganz früher (im Mittelalter, als man das mit den Bakterien und der Hygiene noch nicht wusste) war es mal so, dass man zum Bader mit der blutigsten Schürze ging, da das ein Zeichen von vielen durchgeführten Eingriffen und somit von viel Erfahrung war.


NickiLittle  23.04.2025, 05:06

Chirurgen tragen auch oft blau. warum? nun so lassen sich dann im OP die ärzte von den Pflegern unterscheiden und außerdem tragen Handwerker traditionell blau :-D

Falsch. Es gibt auch grüne Kleidung in Kliniken. Das Weiße wirkt hyhienisch und wenn BW oder Leinen ist es kochfest. Das ist wichtig.