Warum sieht man mache Sterne relativ stark blinken?
6 Antworten
Wenn sie weit unten in der Nähe des Horizontes stehen, dann muss ihr Licht durch dichtere Luftschichten ===> dann funkeln sie besonders stark.
Auf die Position bin ich gar nicht gekommen.
Und natürtlich flackern Sterne nicht, sie funkeln.
Das liegt an der Lichtbrechung durch die unterschiedlichen Luftschichten in unserer Atmosphäre, die ständig in Bewegung sind. Daher ist das Flackern und Funkeln bei Sternen, die knapp über dem Horizont stehen, viel stärker als bei Sternen, die im Zenit stehen. Das liegt daran, dass das Licht von den Sternen am Horizont eine viel längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen muss als wenn sie ganz oben stehen. Zudem muss das Licht durch die unteren Luftschichten, die sich viel stärker bewegen, als die oberen Luftschichten.
Sterne blinken nicht. Das Licht scheint zu flackern, weil die Luft sich tubulent bewegende Dichteunterschiede hat, die einen Stern mal hier, mal da und mal gar nicht erscheinen lassen. Das natürlich nur in einem engen Gebiet.
Da alle Sterne auf die Entfernung nur wie Punkte sind unterscheiden sie sich in dieser Hinsicht nicht. Eventuelle Unterschiede liegen an der menschlichen Wahrnehmung.
Aufgrund der Atmosphäre. Die Luftschichten sind andauernd in Bewegung, was das Licht der Sterne das in dein Auge trifft beeinflusst und somit die Sterne blinken lässt.
Sterne können an sich nicht blinken nur wenn etwas wie ein Flugzeug davor fliegt oder wenn es ein Flugzeug ist weil diese Blinken in verschiedenen Farben
Ich meine nicht an und aus sondern ein unregelmäßiges Flackern in der Intensität der Helligkeit