Warum schreibt man in diesem Satz kein Komma?
Ist dieser Satz ein einfacher Hauptsatz oder warum schreibt man da kein Komma.
"Schmelzwasser von den schneebedeckten Gipfeln des Karwendelmassivs und Wasserfälle lassen die Isar rasch zu einem schäumenden Wildbach anwachsen."
Hatte das Komma hinter Wasserfälle :)
5 Antworten
"Schmelzwasser von den schneebedeckten Gipfeln des Karwendelmassivs und Wasserfälle" ist ein zwar etwas aufwendiges, aber einheitliches Subjekt, dann kommt regelgemäß das Verb (2. Stelle), und zwischen Subjekt und Verb steht im Deutschen ja kein Komma!
Es gibt nur ein Verb. Also kann es sich nur um einen Hauptsatz handeln.
Mit deinem Komma hast du das Subjekt des Satzes vom Prädikat getrennt.
Richtig ! EIN durch nichts unterbrochener Hauptsatz !
Dein Komma hinter dem laaaaangen Adverbial zum Satzbeginn wäre also FALSCH !
Ich Idiot !!! "achwiegutdass" hat natürlich Recht ! Kein Adverbial, sondern lediglich ein ungewöhnlich langes SUBJEKT: Wer oder was lässt....?
Weil es keinen Grund dafür gibt. Ist ein ganz normaler Hauptsatz ohne Nebensätze, Einschübe oder dergleichen.
Genau, es ist einfach ein langer Hauptsatz.
Also soll ich als Regel hinschreiben das es kein Komma im einfachen Hauptsatz gibt ? :)