Die Bundesmarine hatte nie einen und wird auch keinen kriegen. Allein das Wattenmeer... 😊 Auch die NVA hatte keinen.
Oh ja, Man wacht mit so angenehmer Wärme auf. Leider vergeht das gute Gefühl dann sehr schnell.
Da weiß der Urologe Rat.
Es gibt alle möglichen Verwaltungstätigkeiten, auch kaufmännische Jobs. Die Kirchen haben Immobilien, es gibt kirchliche Banken, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Caritas und noch manches mehr.
Mach dir keine Gedanken, die Sache ist erledigt. Benehmt euch in Zukunft.
Dürfen darf man schon. Nur werden ihn die meisten nicht annehmen, weil er ihnen zu fremd ist. Also bei der Bank oder irgendwo, wo man mit großen Scheinen vertraut ist, wechseln.
Jobcenter und ERNSTHAFT um Beratung bitten. Da hat sich einiges geändert in den letzten Jahren!
Das geht problemlos.
Es geht nicht nur um Bayern, auch andere Bundesländer haben solche Regelungen
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.rnd.de/politik/gendern-in-schule-und-verwaltung-wo-gilt-das-verbot-bundeslaender-uebersicht-UXSOG4QPP5FFJLHZORHZWR4FA4.html%3FoutputType%3Dvalid_amp&ved=2ahUKEwjm_a7L0KCFAxXnQvEDHTHrDaMQFnoECCAQAQ&usg=AOvVaw2CuYgxCtd83igFVCdCv70d
Nur dann, wenn das im Übernahmevertrag steht. Ich habe mir das mal extra reinschreiben lassen. Das ist nicht unwichtig für die Höhe der Abfindung, z.B wenn der Betrieb mal schließt.
Beide sind nicht industrielos. Wie kommst du denn darauf?
Bayer hat aber auch Glyphosat an der Backe, mit Milliardenklagen wegen Schadensersatz in den USA.
Für Protestanten ist der Karfreitag der höchste Feiertag des Jahres, für Katholiken nicht. In katholischen Gegenden (ich kenne das aus meiner Kindheit in Köln) hat man früher oft Wäsche aufgehängt, extra um die Evangelischen zu ärgern.
Ich kenne kaum ein Haus mit Alarmanlage. Eingebrochen wird überwiegend da, wo es was zu holen gibt. Eine Alarmanlage macht erstmal aufmerksam. Aktenzeichen XY erweckt bei vielen Ängste, da sollte man tief atmen und sich etwas zurücknehmen.
Tipps für Alarmanlagen gibt es von der Polizei und vor allem von Versicherungen.
Ich fürchte, da wird es keinen Sieger geben, bzw sich jeder zum Sieger erklären, wenn es irgendwann mal etwas ruhiger werden sollte. Woran ich allerdings Zweifel habe. Ich bin jetzt 75 und kenne das so seit meiner Kindheit, mal mehr und mal weniger offen kriegerisch.
Das kommt auf den Zusammenhang und auf das Mienenspiel an, ein Augenzwinkern usw. Mit Worten kann man spielen, das verlernen viele.
Nein. Durch die regelmäßige Bewässerung (von oben) bleibt der Boden weich, nichts wächst fest ein.
Vielleicht befürchtet du Harnverhalten?
Ich fürchte, bei diesen Positionen oder Meinungen (bzw. Überzeugungen, Einstellungen) kommt es gar nicht so sehr auf sachliche Argumente an. Bei genauerem Hinsehen und Nachfragen reduziert sich das bei den meisten auf "cool" und "uncool". Der Rest ist aufgesetzt und nachgeplappert.
M.man wird mit einem "n" geschrieben, hat also mit "Mann" nichts zu tun. Aber das wissen die wenigsten und deshalb wurde das Wort - nicht zuletzt durch das etwas lächerlich klingende "Musel" - zur Beleidigung.