Warum schreiben Leute "nh" statt "ne"?
Ich dachte zuerst, das seien einfach Tippfehler, aber dafür kommt es zu oft vor. Außerdem ist das h auf der Tastatur zu weit vom e entfernt.
8 Antworten
Ich weiß nicht, ob ich hier für die Allgemeinheit spreche, aber die meisten meiner Bekannten sprechen das auch einfach nur "nh" aus... Manchmal auch "näh?" Aber das ist seltsam zu schreiben... Ich finds ganz funny, deshalb habe ich das nie hinterfragt. "Ne" ist halt mehr so ein "Nein" und man sagt ja auch nicht "Ne", sondern eher "Nä(h)"
Verstehe ich auch nicht... sehe ich aber auch ab und zu.
Allgemeine Verblödung?
Ich glaube das liegt an der Ausprache.
Die Personen, die es so schreiben, die denken wahrscheinlich daran, das Ne = Nein heißt und weil man das ne anders spricht als ne, versuchen sie es zu schreiben, wie sie es hören. Das wäre Nh. Nh macht natürlich keinen Sinn. Es wird anders gesprochen, aber Ne wäre richtig
Nh macht natürlich keinen Sinn.
Eben, das könnte man ja kaum aussprechen...
Ich benutze das "nh" oft als Satzende als Ersatz zu "oder" bzw. "woll".
- Wir haben Morgen Freitag, oder?
- Wir haben Morgen Freitag, woll?
- Wir haben Morgen Freitag, nh?
Manchmal benutz ich es aber auch als Abkürzung von "eine" um diese von einem "ne" im Sinne von "nein" zu Unterscheiden.
also:
- nh = eine
- ne(e) = nein
Phonetisch korrekt müsste das ein "Schwa" sein, das in der Lautschrift als "ə" dargestellt wird, aber das im normalen Text zu verwenden, wäre vermutlich zu viel verlangt.
Aber warum? Woher kommt das? Das ist doch sinnlos...
Von der Aussprache.
Wenn du sagst: "Hol mir mal ne/nh Cola" dann sprichst du das "e" von "ne" ja auch nicht richtig hart aus, sondern "nuschelst" das son bisschen weg.
Das e in "ne" (eine) wird schon ausgesprochen, aber halt kürzer als bei "ne" (nein).
Keine Ahnung ich nuschel das jedenfalls immer so weg...dass es sich halt wirklich nach "nh" anhört.
Du könntest das Genuschel-nh aber einfach auch weglassen, weil es die meisten hier weder verstehen noch für notwendig erachten.
Es gibt hier weiß Gott genug Leute, die Probleme mit Grammatik und Rechtschreibung haben, dann braucht es nicht auch noch "schrägen Individualismus" solcher Art in Texten.
Ja genau, dennoch wird das (nh)ne genauso geschrieben, wie das (nein)ne. Das machen aber alle, aus unwissenheit, falsch
Da stimmst du mir doch auch zu, ne?
Da stimmst du mir doch auch zu, nein? - Macht gar kein Sinn. Da braucht man kein h zum unterscheiden
Nh würde man niemals so sprechen, wie du es gerade denkst. Ne ist nun mal korrekt
Ich kenne "nh" als abkürzung für einen. Also "Kannst du mir nh Stift geben? " (wobei ich selber "nen" favorisiere) "nh" wird dann halt einfach ausgesprochen wie ein n. Also "kannst du mir 'n Stift geben?"
und "ne" ist dabei eine abkürzung für eine. Also "kannst du mir ne Schere geben?"
Wenn man das so nutzt : für mich vollkommen verständlich. Aber ich hab auch schon gesehen dass Menschen "nh" auch für eine nutzen. Das tut mir auch innerlich weh. Ob sie das mit Absicht machen oder aus Unwissen : keine Ahnung. Können wohl nur die Leute selbst beantworten.
Die Abkürzungen "n", "ne" und "nen" kenne ich auch. Aber dieses "nh", das anscheinend als Ersatz für alle 3 verwendet wird, ergibt für mich einfach keinen Sinn.
Das verstehe ich nicht.
Für mich wäre logisch:
"Nh" ergibt für mich sprachlich überhaupt keinen Sinn, ich nehme es als undefinierbaren Grunzlaut wahr.