Warum schimpft man über das Sozialkreditsystem in China?
Deutschland hat doch auch die Schufa mit Score-Punkten, also wenn man da schlecht steht, dann sieht es auch schlecht aus?
7 Antworten
Mit dem System in China erzwingt man politisches Wohlverhalten der Bürger. Man nimmt ihnen damit die Freiheit, sich kritisch über die Regierung zu äußern. Wer will schon etwas gegen seinen Parteisekretär sagen, wenn er danach keinen Flieger und keinen Schnellzug mehr benutzen kann und so auf den Besuch bei den Eltern verzichten muss?
All das passiert bei einem Eintrag bei der Schufa nicht. Dort bekommen die Leute nur keinen weiteren Kredit, wenn sie ihren ersten Kredit nicht zurück gezahlt haben.
Richtig. Genau deshalb habe ich auch die Wahrheit geschrieben.
Das kennen die Menschen in Europa: Migranten müssen Deutschlands Werte akzeptieren. Dafür gibt es Prüfungen.
https://www.dw.com/de/gauck-migranten-m%C3%BCssen-deutschlands-werte-akzeptieren/a-44105475
Die meisten Menschen in China haben sowas noch nie gehört.
Daran ist doch überhaupt nicht Falsches oder gar Verwerfliches. Zudem bringst du schon wieder den Vergleich mit China. Dort stehst du als Ausländer doch ganz anders unter Beobachtung. Dort bist du dem Überwachungsstaat vollkommen ausgeliefert.
China ist ein gastfreundliches Land. Wenn einzelne Ausländer unter Beobachtung stehen, wissen sie selbst, was sie gegen die Gesetze Chinas gemacht haben, Drogenschmuggel etc.
Ich habe nicht geschrieben, dass China ungastlich wäre, sondern dass es ein Überwachungsstaat ist.
China hat es vom England gelernt.
Die British Security Industry Association (BSIA) gab 2013 bekannt, dass auf elf Briten eine Überwachungskamera kommt. In ganz Großbritannien gibt es bis zu 5,9 Millionen Überwachungskameras.
Die Briten haben von den Chinesen gelernt, aber das ändert nichts daran, dass China ein Überwachsungsstaat ist.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Überwachungssystem komplett in Europa eingeführt wird. Forscher haben vorgeschlagen, den Klimawandel in Belohnungssystemen zu berücksichtigen, die einen starken Handlungsdruck erzeugen können. Ein Punktesystem für klimabewusstes Verhalten wird von manchen als "wirksamer Kontrollmechanismus" angesehen.
Das ist reines Wunschdenken und es ändert nichts daran, dass China ein Überwachungsstaat ist.
Im Jahr 2021 besitzen etwa 3,8 Personen in den USA eine Überwachungskamera. Die EU holt auf.
Das ist wieder typisch Doppelmoral. Ich darf es, du darfst es nicht.
Du willst es nicht verstehen. Kameras sind nichts Schlechtes, so lange sie zum Schutz der Bevölkerung genutzt werden. So bald sie aber in Verbindung mit einem Sozialkreditsystem benutzt werden, lebt man in vollkommener Unfreiheit. Man ist nicht mehr in der Lage sich politisch zu äußern und ist dem Staat ausgeliefert. Das ist ein gewaltiger Unterschied und macht China zu einem Unrechtsstaat.
Woher weißt du, dass die Kameras in China nicht zum Schutz der Bevölkerung benutzt werden und diese im Westen nicht für Überwachung? Hast du nicht von Snowden gehört? Typisch. Du bist immer das gute, die anderen eben nicht.
Im Westen werden die Leute von Facebook und anderen Firmen ausspioniert. Aber diese Firmen nehmen ihnen nicht die Freiheit. Selbst das System, das Snowden aufgedeckt hat, nahm keinem Amerikaner die Freiheit. Selbst wenn das Unrecht war, weil es gegen die eigenen Gesetze verstieß, ist es überhaupt nicht zu vergleichen mit dem Überwachungs- und Unrechtsstaat in China.
Du sollst die Reichsbüger oder die Kapitolstürmer mal fragen, ob ihnen die Freiheit genommen wurden. Es wundert mich nicht, dass chinesischen Reichsbügern oder Kapitolstürmern die Freiheit genommen werden konnten.
Aus deiner Sicht sollen chinesische Reichsbüger oder Kapitolstürmer hochgelobt werden, sowie die Medien hierzulande immer wieder tun, ohne die dortigen Gesetze zu respektieren.
Du verwechselst wirklich Kapitolstürmer mit Demokratie, Menschenrechten und Freiheit?
Es ist unumstritten, dass es in China auch chinesische Kapitolstürmer und Reichsbürger gibt.
Was soll das jetzt schon wieder? China ist und bleibt ein Überwachungs- und Unrechtsstaat. Du bist nicht in der Lage das schön zu reden.
Das stimmt nicht. Du sollst viele Impfgegner mal fragen, ob sie gefährdet sind, ihnen die berufliche Freiheit genommen zu werden.
Das stimmt sehr wohl und Imfgegner haben rein gar nichts mit dem Sozialkreditsystem, dem Überwachungs- und Unrechtsstaat in China zu tun. Du brauchst also kein weiteres Spielfeld zu eröffnen. Es geht einzig und allein um das Unrecht in China. Wenn du ein anderes Spielfeld eröffnen möchtest, dann stell eine eigene Frage, aber nerve mich nicht mit diesem Unsinn.
Du kannst nicht überzeugen und wiederholst dich, dann sollst es lieber lassen.
Ich wiederhole mich deshalb, weil du den Fakt nicht anerkennen willst, dass China ein Überwachungs- und Unrechtsstaat ist.
Versteh ich auch nicht, warum sich hier so viele darüber aufregen, obwohl es gar nicht ganz China betrifft.
Das Punktesystem (Social-Credit-System) befindet sich nach wie vor in einer Testphase an einigen Orten. Die Grundidee an sich finde ich gut. Jedoch noch mit vielen Schwächen...
Es ist ein Projekt, welches in China 2014 "angeblich" gestartet wurde und bis 2020 sollte es flächendeckend auf das ganze Land angewendet werden. So der "angebliche" Plan. Aber...
- erstens sagt ein aktuellerer Bericht aus, dass es Verzögerungen in den verschiedenen Testphasen und den Orten gibt
Social-Credit-System: Wie funktioniert Chinas Social Scoring? - IONOS
und
- zweitens findet man in chinesischen Medien eigentlich fast gar nix darüber. Die meisten Chinesen außerhalb von solchen Testorten wissen gar nicht, dass es so ein Social-Credit-System, wie das in den westlichen Medien immer vermittelt wird, gibt! Wenn, dann kennen sie so etwas vielleicht aus Youtube... Abgesehen davon habe ich auch den Eindruck, dass es den meisten Chinesen sowieso egal wäre!
Erstaunlich oder?
Und das mit den vielen Kameras z.B. hat eigentlich auch viel mehr Vorteile als Nachteile und die Bevölkerung möchte das nicht mehr missen. Die Kriminalität ist stark gesunken und sogar in der Nacht gibt es viel weniger "unsichere" Plätze.
Allgemein ist das mit den Registrierungen z.B. über Alipay und WeChat mit vielen Dingen verknüpft, die das Leben jedes Einzelnen nur vereinfacht. Online-Käufe, am kleinen Gemüsestand per ScanCode bezahlen, Taxi rufen, Fahrrad ausleihen usw.
Viele Menschen, die in China waren und mit eigenen Augen vieles erleben konnten, denken weit positiver als andere, die nur Youtube schauen oder Anti-China-Propaganda-Berichte gelesen haben. Und viele Aspekte dieses Überwachungssystems lassen die Sicherheit der Menschen steigen und wie gesagt, die Kriminalität etc. sinken.
Nur wenn du kein Geld hast.
Wenn du so 3 Tonnen Bargeld rumliegen hast, kann dir dein Score egal sein.
Asian Boss hat ein Video uploaded. "What Do The Chinese Think Of The Social Credit System? | Street Interview".
Viele Chinesen hat diese Dinge nie gehört.
Asian ist ein keine startup Media Group, sitz in s. Korea.
Du weist nicht was Schufa ist oder wie man Diese einzustufen hat.
Beispiel: Auch mit einem schlechten Schufa darfst du noch Zugfahren. In China nicht.
Du hast machst einen seichtkritischen Kommentar zur Regierung und wirst abgestuft.
"Auch mit einem schlechten Schufa darfst du noch Zugfahren. "
Das hängt von Deinem monetären Situation ab. Wenn Du z.B. einen Dispo brauchst, weil dein Monatsgehalt schon alle ist, den Dispo aber nicht bekommst, weil du einen schlechten Schufa-Score hast, dann kannst Du in DE auch nicht Zugfahren.
Anschuldigungen, die nicht auf Tatsachen beruhen, sind für eine Diskussion nicht wert.