Warum schaltet sich meine Grafikkarte (RTX 2060) aus, wenn Sie unter Last steht aber PC bleibt an?

7 Antworten

Zu viel Annahmen, du hast nichts ausgeschlossen/getestet (zumindest hast du davon nichts geschrieben).

Also Temperaturen usw monitoren und dabei Furmark oder so laufen lassen. Dann siehst du, ob es an den Temperaturen liegen könnte.

Tippe aber aufs Netzteil, das du vermutlich auch nicht ausgeschlossen hast. Also einfach mal temporär ein anderes Netzteil anschließen und testen.

Das Xilence ist zwar kein Kernschrott, aber besser geht's schon. Und auch gute Komponenten können kaputt gehen (nur zerstören sie die andere Hardware dabei nicht).


Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 18:43

Furmark Test: 71 Grad max. bei 2560x1440 | 8x MSAA

Wird die CPU bei so einem Test nicht belastet? Heißt das, beim Gaming liegt ees an der allgemeinen Hitze im Gehäuse und nicht nur an der Grafikkarte, weshalb Sie sich ab über 100 Grad ausschaltet?

Trotzdem bleibt da die Frage: Warum jetzt erst, wenn nicht schon vorher.

Es war ja kein schleichender Prozess, sondern von Höchstleistung auf 30 Sekunden Ausdauer mit darauf-folgendem Absturz...

0
Blobeye  09.08.2021, 05:48
@Psych0fal

Hardware nutzt sich ab, das kann man selten nachvollziehen. Du kannst ja auch das Gleiche mal testen, während du nen Spiel spielst. Oder du lässt Prime95 zusätzlich zu Furmark laufen (mehr Hitze geht dann nicht).

0

Turing-Grafikkarten: Nvidias Founder's Editions gehen offenbar reihenweise kaputt - Golem.de

Nvidia GeForce RTX 2080 Ti: Berichte über Ausfälle häufen sich | heise online

Letztendlich betraf es die gesamte 2000er Serie von Nvidia

Und da wunderst du dich wenn deine mal ein Verhalten zeigt das du nicht kennst ?

Auch schreibst du nicht ob du die GK mal vom Hausstaub befreit hast.

Da Schüttel ich eherden Kopf für den Nutzer als für eine GK wo der Hersteller nur Probleme hatte damit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 30 Jahre in dem Bereich tätig

Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 16:50

Ich verstehe jetzt nicht was du von mir willst...

Ich kann aufhören mich über die fehlende Sauce in meinem Döner zu beschweren, hilft nur den Menschen ohne Essen auch nicht weiter.

Ja, ich reinige monatlich den Innenraum mit Luftdruck, weil Raucher.

0

Als Erstes würde ich die Grafikkarte genau überprüfen, ob alle Lüfter laufen und ob sich im Lüftersystem der Grafikkarte Staub/Dreck angesammelt hat, nach zwei Jahren wäre das sehr wahrscheinlich.


Psych0fal 
Fragesteller
 09.08.2021, 18:26

Es war die unzureichende Kühlung der Grafikkarte (Idle-Geschwindigkeit Ingame)

Danke dir!

0
Von Experte Neroshu bestätigt

Du solltest mal die Werte, während dem Spielen im Auge behalten, um zu sehen, wie heiß sie während dem Spiel wird.

Ansonsten mal alle Lüfter kontrollieren, ob die auch laufen. Kommt schon mal vor, dass so ein Lüfter an der Grafikkarte ausfällt.

Aber so wie du berichtest, hört sich das für mich eher nach einem, nicht mehr ganz stabilen Netzteil an. Aber wenn du sagst das ist in Ordnung, wird es schon so sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 15:40

Kannst du mir das genauer mit dem Netzteil erklären?

Mittlerweile geht die Grafikkarte schon nach 90 Grad und weniger als 1 Minute Spielzeit aus, der PC bleibt aber an sich an , nur mein Monitor wird dann noch dunkel.

Inwiefern kann das am Netzteil liegen? Ich frage gerade nur noch mal nach, weil das Problem erst aufgetreten ist, nachdem ich meinen komplett veralteten Mehrfachstecker mit mehreren Kabeln belegt habe. Kann es vielleicht sein, dass mein PC nicht genug Strom bekommt unter Voll-Last?

Ich verzweifel hier langsam. :(

1
Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 16:38
@Psych0fal

Um ehrlich zu sein, lässt sich der Knopf von der Steckdose schwer eindrücken und ich habe jetzt Angst, dass es klemmen geblieben ist, sodass die TEDI-Steckdose jetzt alles zerstört hat, durch unerwartete Stromflüsse.

Kann das sein? Wie teste ich am besten so was aus?

An das Netzteil traue ich mich nicht ran, wegen Garantieverfall.

1
mike1074  08.08.2021, 16:56
@Psych0fal

Das ist gut möglich. Und ganz ehrlich, wer eine moderne und teure Hardware verwendet, sollte als allerletztes am Netzteil sparen. Wenn ich schon lese 630W, dann weiß ich nur anhand daran, dass das ein Billignetzteil ist und so eins deine komplette Hardware zerstören kann.

Allerdings wenn die Grafikkarte zu heiß wird, aber so läuft, kann da eigentlich kaum das Netzteil schuld sein. Die Lüfter an der Grafikkarte hast du hoffentlich überprüft?

Und dann nochmal ein dringlicher Rat von mir, das Netzteil ist die wichtigste Komponente in einem PC. Darum niemals am Netzteil sparen. Denn das Netzteil kann die komplette Hardware mit in den Tod reißen. Und natürlich auch was die Steckdosenleiste angeht, sollte es mindestens eine mit Überspannungsschutz sein.

1
Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 17:11
@mike1074

Danke für den beunruhigenden Tipp mit dem Netzteil, werde mich da mal bisschen weiter einlesen, ob ein Austausch aus reinen Sicherheitsgründen sinnvoll ist.

Das heißt also, solange mein PC an sich an bleibt und sich nur die Grafikkarte ausschaltet, kann es nicht am Netzteil liegen?

Also war es das schon mit dem Ausschlussverfahren und wir können die Schuld auf die Graka schieben? :D

1
Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 17:22
@Psych0fal

+: Ja, die 2 Lüfter an der Graka laufen. Man merkt leider die Stille, wenn sie sich ausschaltet. ._.

1
mike1074  08.08.2021, 18:09
@Psych0fal

Nun ausgeschlossen ist nicht, dass es nicht das Netzteil ist. Es ist nur unwahrscheinlich. Normalerweise ist es bei Netzteilen so, dass sie mit der Zeit, die Leistung nicht mehr bringen können und der PC dann in der Regel lediglich abstürzt.

Was in deinem Fall sinnvoll wäre, wäre so ein Netzteiltester. Aber auch ein Voltmeter würde gehen. Wobei so einen Voltmeter mehrere Haushalte zur Verfügung haben, als so einen Netzteiltester. Beide gibt es übrigens bei Ebay für rund 10 €.

Ansonsten könnte auch einfach zu viel Hitze in deinem Gehäuse sich stauen. Ich weiß nicht wie es da mit dem Airflow aussieht? Besteht da überhaupt einer? Wieviel Gehäuselüfter hast du wo eingebaut und in welche Richtung blasen sie?

1
Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 18:30
@mike1074

Das mit dem Airflow und allen anderen logischen Gründen habe ich mir schon gedacht aber warum jetzt aufeinmal, wenn nicht vorher?

Ich habe mal versucht alles auf ein Bild zu bekommen:

https://s20.directupload.net/images/210808/b29ldgkw.jpg

Sorry, für den Staub am Gehäuse aber innen ist alles sauber dank Luftspray (zumindest alles was man sehen und von außen abstoßen kann).

Ebenso habe ich einen GPU Test gemacht von Furmark. GPU 71 Grad und Rest ebenso unauffällig. Aber bei anspruchsvollen Spielen ist die Grafikkarte nach 30 Sekunden raus? Irgendwie fasziniert wie merkwürdig das eigentlich ist

1
mike1074  08.08.2021, 18:44
@Psych0fal

Warum jetzt erst, weil ein schlechter Airflow, solche Probleme in der Regel nicht macht. Wollte nur alles ansprechen. Aber seltsam ist das ganze schon. Nach deinen Erläuterungen kannst du also die Temps der Grafikkarte kontrollieren, während sie Leistung bringt. Was auch komisch ist, dass bei 90 Grad sich die Karte komplett verabschiedet. Das ist definitiv nicht normal. Normal wäre es, wenn die fps Werte einbrechen, weil sich die Karte bei Überhitzung erst mal runtertaktet. Normalerweise sollte die 2060 nicht bei 90 Grad abstürzen. So langsam bin ich eher davon überzeugt, dass was mit der Grafikkarte nicht stimmt. Aber hier aus der Ferne ist das natürlich alles ohne Gewähr. Wenn ich den PC hier hätte, würde ich deine Grafikkarte in einem anderen PC testen und eine andere Grafikkarte dafür in deinem PC. Und schon wüsste ich zu 100% ob die Karte einen Schaden hat oder nicht.

1
Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 18:53
@mike1074

Würde es zu gerne testen, habe leider keinen zweiten leistungsfähigen PC rumstehen, um darauf ein Spiel laufen zu lassen. Ich meine sie funktioniert ja, ist halt nur nicht belastbar.

Oder wie testet man denn sowas? :)

Edit: Naja, sie ist schon belastbar, wie der Funmark Test gezeigt hat.. Vllt ist es die Kombination zwischen der allgemeinen Hitze im Gehäuse + der Grafikkarte, wie du oben schon angesprochen hast?

Wie du siehst, bin maximal verwirrt.

Werde dir auf jeden Fall paar Euronen spenden (falls pp vorhanden) für deine Zeit!

Danke!

1
Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 19:00
@mike1074

Außerdem gibt der PC 3x Pieps-Töne von sich, wenn ich versuche ihn direkt nach dem Ausfall neuzustarten. Google meint bei 3x lang sind es RAM Probleme. Warte was?

1
Psych0fal 
Fragesteller
 08.08.2021, 20:15
@mike1074

Update: Während du mittlerweile denkst, dass es die Grafikkarte ist, denke ich nun, dass es tatsächlich am Netzteil liegt.

Ich habe mal bedacht, dass nicht alle Menschen ihre Grafikkarte sehen können und deshalb nur von einem schwarzen Monitor berichten, während der PC läuft, mit gewohnten Temperaturen, auftretend unter Vollast. Die Lösung war bei jemanden trotzdessen das Netzteil, obwohl der PC nicht ausging, sondern nur die Grafikkarte abschmierte.

Ich sehe übrigens, wenn ich direkt neustarte (ohne abkühlen zu lassen), nur noch Fragmente...

1
mike1074  08.08.2021, 20:43
@Psych0fal

Wie gesagt, dass es das Netzteil ist, ist absolut nicht ausgeschlossen. Aber der Ablauf ist eben nicht üblich für ein defektes Netzteil. Kennst du vielleicht jemand der einen Voltmeter oder besser gesagt Multimeter hat? Das ist so ein Ding https://www.ebay.de/itm/392898209478?hash=item5b7a8ee6c6:g:BEAAAOSwYaNfKjO8

Mit dem könnte man dann das Netzteil an allen Ausgängen testen ob auch die korrekten 3, 5 oder 12 V + - 0.5 V anliegen.

Andererseits wenn du nach dem direkten Neustart nur noch Fragmente siehst, dann gehe ich mal zu 90% davon aus, dass die Grafikkarte einen Schaden hat. Aber es ist eben fast unmöglich, ohne was zu testen hier eine fehlerfreie Diagnose zu stellen.

Und auch noch die 3 Pieptöne, die in der Tat auf einen defekten Ram hinweisen. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signalt%C3%B6ne Schade, ich würde dir so gerne helfen. Und Euronen würde ich da gar nicht wollen. Der größte Dank wäre, wenn dein PC wieder laufen würde.

0
Psych0fal 
Fragesteller
 09.08.2021, 17:15
@mike1074

Sorry, ich korrigere: Es piept 1x lang und 3x kurz.. Wohl nur eine Meldung, dass die Graka nicht angeschaltet wurde. Alles logisch soweit.

Mir ist aufgefallen, dass mein PC nicht mehr so laut ist unter Last, d.h die Grafikkarten-Kühler arbeiten nur noch mit 66% Geschwindigkeit. Hab es mal mit MSI Afterburner auf 91% hochgeschraubt und siehe da, es stürzt nichts mehr ab. Alles funktioniert. Habe sogar ein Blutbad angestellt, (Hoffentlich kriege ich jetzt keinen Terroristen-Background-Check wegen irgendwelchen akzeptiereten Cookies, die mein Spielverhalten tracken...) um das System unter Voll-Voll-Last zu testen und es funktioniert.

Das lag dann wahrscheinlich am BIOS(?) Wegen der Stromtrennung, denn das habe ich sehr selten gemacht. Damit meine ich, die Steckdose blieb dauerhaft an.

Warum jetzt erst? Ich habe irgendwo gelesen, dass die Grafikkarte automatisch schlechte Lüftungs-Leistung erkennt und bevor Sie überhaupt überhitzen kann, wird schon vorgesorgt durch Abschaltung. Das würde erklären, weshalb Sie sich innerhalb normaler Temperaturen ausschaltet.

Klingt das so plausibel, (klar Ferndiagnose und so...) oder kannst du irgendetwas ausschließen und halte meine Graka nur noch irgendwie am Leben?

Klar, kann es sein, dass du das Geld nicht brauchst aber deinen PP-Link hätte ich trotzdem gerne. :)

1
Psych0fal 
Fragesteller
 10.08.2021, 08:01
@Psych0fal

Graka ist nach einer Stunde Spielzeit wieder abgestürzt...

0
mike1074  10.08.2021, 18:40
@Psych0fal

Nun, ich sehe schon, da ist irgendwo schwer der Wurm drin. Aber ohne vernünftiges Ausschlussverfahren kann man nicht genau sagen, was da nicht stimmt. Ist zwar unwahrscheinlich, könnte aber sogar das Mainboard sein.

Am besten wäre es, wenn du irgendjemand in deiner Nähe finden würdest, der dir vor Ort helfen kann. Hier weitere Prognosen abzugeben macht für niemanden Sinn.

0

Das kann mehrere Gründe haben. Reinige mal dein Gehäuse, Filter (falls vorhanden) und Lüfter. Falls das nicht hilft kannst du versuchen die Wärmeleitpaste deiner GPU zu erneuern. Softwareseitig kannst du mal prüfen ob deine Lüftereinstellungen der Grafikkarte korrekt sind bzw. diese optimieren. Eventuell auch einfach mal den Kompletten Grafikkartentreiber neu installieren.


Psych0fal 
Fragesteller
 09.08.2021, 18:23

Es war die unzureichende Kühlung der Grafikkarte (Idle-Geschwindigkeit Ingame)

Danke dir!

1