warum sagt man wenn man glas zerbricht bringt es glück
ich frage mich immer warum es so ist . ich verstehe aber nicht wenn ein spiegel kapuut geht soll es doch unglueck geben aber beim glasscherben soll es glueck geben :0voll sinnlos. kann mir bitte einer antworten
5 Antworten
Liebe(r) Sisi,
Glück und Glas - wie leicht (oder schnell) bricht das! ist ein altes Sprichwort, das schon im 16. Jahrhundert belegt ist. Der Volksmund vergleicht die Zerbrechlichkeit des Glases mit der Zerbrechlichkeit des menschlichen Glücks. MfG
Früher war in Spiegeln Blei Quecksilber (oder war es Blei?) verarbeitet. Es hieß schlussfolgerichtig, dass es ein Unglück bedeuten würde, einen Spiegel zu zerbrechen - eben weil es Gesundheit schädigend war. (Man bedenke auch, dass sich nicht alle Menschen ohne Weiteres eine ärztliche Behandlung leisten konnten.) Wie viele 'Regeln' und Sprichwörter war dies also auch ein Mittel zum Zweck zur Volkserziehung.
Dass daraus gleich "7 Jahre Pech" wurde, liegt vermutlich an der Neigung von uns Menschen zu Mystifizieren, was wir uns nicht erklären können. Denn wie oft wird ein Sprichwort / eine Redensart weiter gegeben bzw. weiter verbreitet, ohne dessen Ursprung genau zu kennen...
Das ist ein eine Redewendung: Scherben bringen Glück. Es ist eben ein Aberglaube.
Das Wort "Scherbe" bedeutete im Töpferhandwerk ursprünglich jedes gebrannte Töpfergut. Das alte Sprichwort "Scherben bringen Glück" meinte also "Gefüllte Vorratsgefäße aus Ton bringen Glück".Beim Polterabend gibt es einen Brauch, mitgebrachtes Porzellangeschirr vor der Tür des Brautpaares zertrümmern. Dies soll durch den Lärm böse Geister vertreiben. Braut und Bräutigam müssen die Scherben gemeinsam zusammenfegen, als Symbol dafür, dass sie in der Ehe Probleme gemeinsam lösen werdenhttp://www.charivari.de/programm/archiv/knoffmarkofffragen_antworten.php?id=212)
Aberglaube.
das ist total komisch :D.man glaubt das wenn ein Spiegel zerbricht es 7 jahre Pech gibt und bei glas bringt es Glück??xDD was für ein scheiß :D.
aber das mit dem Glas ist glaub ich eher ein Hochzeitsbrauch und nicht wirklich Aberglaube..