Warum provoziert sie mich?

Mvxrar912  28.04.2025, 18:26

Warum interessiert dich das wenn du mit ihr nicht mehr zsm bist?

Inkognito-Nutzer   28.04.2025, 18:36

Weil nicht ich sie, sondern sie mich verlassen hat und ich sie noch liebe. Ich akzeptiere ihre Entscheidung, aber weil ich sie noch liebe, tut das Verhalten natürlich weh

4 Antworten

Das was sie da in dem Club abgezogen hat ist ganz klar der Versuch gewesen, dich Eifersüchtig zu machen. Lass dich auf dieses Spielchen nicht ein.

Beginne dein neues Leben ohne sie.

Sie wird es bestimmt nochmal versuchen!

Sie hat nämlich schon mal Schluss gemacht, weil ich mich sehr ausgiebig mit einer Fremden unterhalten habe.

Wie alt seid ihr? Mir 13 wäre das schon bedenklich. Wenn ihr älter seid, ist so etwas dagegen reiner Zirkus.

Natürlich hat sie als Single wieder diese Freiheiten, aber muss das so provokant sein?

Nein, das muss es nicht und sollte es nicht. Wenn sie emotional aufgekratzt ist, ist das ihr Problem und nicht deines.

Warum provoziert sie mich?

Zum Provozieren gehören immer 2: Einer, der das Verhalten zeigt und der zweite, der es sich zu Herzen nimmt. Wenn du ruhig bleibst, pumpst der Provokationsversuch frustriert in den Staub.

Etwas gemein war nur, dass sie mir die Schuld gegeben hat.

Was genau ist gemein daran? Ob du oder sie der Auslöser war, spielt ja keine Rolle. Wenn es nicht passt, passt es nicht. Da nach einer "Schuld" zu suchen, bringt nichts und das ist Kinderkram.

Direkt blockierte sie mich auf Insta, auf WhatsApp aber nicht.

Diese Online-Blockiererei ist doch ein Spielchen. Geht euch einfach aus dem Weg.


Inkognito-Nutzer   28.04.2025, 18:39

Deshalb frage ich mich, warum sie mir die "Schuld" gibt. Sie war halt mega vorwurfsvoll dabei. Nach dem Motto: "Du hättest es ändern können, abe rjetzt ust es zu spät, den Pech."

mjutu  30.04.2025, 13:26
@Inkognito-Beitragsersteller

Dem anderen die Schuld zu geben schont die eigenen Energie-Reserven, denn man muss nicht über sich selbst nachdenken oder sogar etwas ändern.

Das, was du beschreibst, ist tatsächlich ein sehr klassisches Beispiel dafür, was passiert, wenn Menschen aus dem Ego heraus handeln – auf beiden Seiten. Und das ist gar nicht als Vorwurf gemeint, sondern als Einladung, tiefer zu schauen.

Denn die Wahrheit ist:

Provokation braucht immer zwei.

Einer, der sendet – und einer, der empfänglich dafür ist.

Was da gerade zwischen euch läuft, ist ein Ego-Spiel:

Sie verletzt dich, du fühlst dich getroffen, sie merkt das – und das füttert wiederum ihr eigenes Ego („Ich bin begehrenswert, ich habe Macht über seine Gefühle“).

Gleichzeitig sitzt du da und fragst dich: „Warum macht sie das? Warum tut mir das so weh?“ – und genau da ist die andere Seite vom Ego am Werk: Dein Wunsch, verstanden zu werden, gesehen zu werden, vielleicht sogar Recht zu bekommen, dass du „doch gar nichts falsch gemacht hast“.

Aber weißt du, was passieren würde, wenn du wirklich im Sein wärst?

Wenn du in deiner eigenen Mitte ruhen würdest – in dem Wissen, dass dein Wert nicht davon abhängt, ob jemand anderes dich provozieren kann oder nicht?

Dann gäbe es nichts, woran sie „andocken“ könnte.

Denn das Ego schreit:

„Ich will gesehen werden, ich will Recht haben, ich will klären, ich will es verstehen, ich will es richtig machen.“

Das Sein aber sagt:

„Ich sehe, was ist – und ich lasse es bei ihr. Ich muss es nicht annehmen.“

Der Schmerz, den du fühlst, ist nicht wirklich, weil sie mit jemand anderem geknutscht hat. Der Schmerz kommt daher, dass dein Ego diese Geschichte draus macht:

„Das ist eine Demütigung. Das bedeutet etwas über mich.“

Aber das ist eine Lüge.

In Wirklichkeit sagt ihr Verhalten nur etwas über sie aus – nicht über dich.

Und auch ihr „Vorwurf“, du wärst zu ruhig, zu nachdenklich, ist letztlich ihre Projektion. Sie spiegelt dir damit ihre eigene Unruhe, ihre eigenen Themen. Vielleicht hält sie diese Ruhe nicht aus, vielleicht triggert es etwas in ihr, das gar nichts mit dir zu tun hat. Und ist erstmal Stärke wenn du in dir ruhst, eine Frau die auch in sich ruht empfindet das auch so. Eine Frau bei der innerlich Unruhe und Chaos ist, fühlt sich bedroht, bekommt Angst.

Der Weg zur Freiheit für dich ist nicht, das zu „verstehen“ oder zu klären, sondern es loszulassen.

Nicht aus Trotz, sondern aus Liebe zu dir selbst.

Liebe heißt auch:

„Ich lasse dich gehen. Und ich lasse dein Spiel bei dir.“

Und dann bist du plötzlich frei. Nicht, weil sie dir das gibt – sondern weil du es selbst gewählt hast.

Vielleicht frag dich mal nicht: „Warum tut sie das?“

Sondern lieber: „Warum tute es mir weg? Und was passiert, wenn ich es nicht mehr annehmen muss?“

Denn wenn du das erkennst, brauchst du keine Reaktion mehr. Dann kannst du sie knutschen lassen, wen sie will – und es bleibt einfach… ruhig in dir.

Und das, mein Freund, ist wahre Stärke. Die braucht keinen Kampf und keinen Sieg. Die ist einfach. Geh wieder in deine innere Ruhe, das gibt dir Frieden und Stärke - eine Frau die diese auch in sich hat, wird das erkennen und fühlt sich angezogen. Hör auf dir den Kopf zerbrechen, weil das in deiner inneren Ruhe warst zum ersten mal du selbst und damit kam sie nicht klar, weil sie es definitiv nicht ist!

Die Spielchen soll sie alleine spielen, aber ich warne dich vorab: Wenn du nicht drauf eingehst wird sie das irre machen - lass dein Ego nicht einknicken, wie "vll. passt es doch?!" Nein, es sind Spielchen, sie macht dir heute den Hof, morgen schaut sie dich mit dem Arsch nicht an." So lange sie von ihrem Ego gesteuert wird, ist sie nicht in der Lage, im ihrer Ruhe zu sein und kann nur heiß, kalt. Sie hat Probleme, verurteile es nicht, sehe es, akzeptiere es, habe Mitgefühl, aber geh auf Distanz aus Selbstliebe und zieh dein inneres Ding durch!


Inkognito-Nutzer   28.04.2025, 18:40

Wow krasse lange Antwort. Danke für die Zeit. Hätte ich im Club bleiben sollen?

bablbrabl123  28.04.2025, 18:46
@Inkognito-Beitragsersteller

Gerne, es ist mir eben wichtig, warum man etwas macht, aber auf der tiefsten Ebene die es gibt und das ist das Leben entweder im Haben-Modus (Ego) oder im Sein - du bist du selbst. Das sind die gegensätzlichsten Art und Weisen wie man leben kann, die wenigsten verstehen das aber das ist genau das was ich meine warum es so wichtig ist in dir zu ruhen, aus der Perspektive kann man Ego-Spielchen erste erkennen. Weil man sonst immer wieder auf die Schnauze fliegt, ich spreche aus Erfahrung. Sehe es als Erfahrung für das Leben aus der du nun schöpfen kannst.

Auch die Frage ob du im Club hättest bleiben sollen ist einfach zu beantworten: Wenn du dort Spaß hattest, weil es DIR selbst gefallen hat (nicht wegen Aufmerksamkeit o.ä.) Dann ja. Weil da dein Ex war und du dir Aufmerksamkeit erhofft hast? Nein - Achtung Ego!

Stell dir immer die Frage bei ALLEM was du tust: Handelst du aus dem Ego oder aus dir? Das sind zwei paar Stiefel. Und nur wenn du in dir ruhst, kannst du Ego-Spielchen erst enttarnen. Deine eigenen - da muss man verdammt ehrlich mit sich sein, die hast du auch gespielt oder spielst sie noch, die Frage hier mit dem Club kommt auch aus dem Ego, weil du dir was erhofft hast - aber auch die Egospielchen der anderen kannst du erkenne.

Und ja die meisten Menschen kennen nur das Leben im Ego im Automatismus, womöglich auch deine Freundin und allein die Erkentnis ist schon fast eine Superkraft für dein Leben.

Tja, dann hat sie wohl doch nicht so ganz abgeschlossen. Lass es aber mit ihr sein. Das Mädel scheint nicht reif genug für ne Beziehung zu sein.