Warum piept unser Rauchmelder ständig?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Batterie ist leer - guter Zeitpunkt die Batterien in allen Rauchmeldern zu ersetzen


Das immer wiederkehrende kurze Piepen ist die Batteriewarnung des Rauchmelders. Die Batterie ist fast leer und muss ausgetauscht werden. Es gibt aber auch Rauchmelder mit fest verbauter Batterie, die man nicht wechseln kann.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Piepen zu beseitigen: Die Batterie bzw. den Rauchmelder austauschen oder den Rauchmelder ganz deaktivieren, indem man ihn aus der Fassung nimmt. Meistens muss dazu ein Siegel zerstört werden, das meistens so aussieht wie der Kopf einer Plastikschraube. Die erste Möglichkeit ist der reguläre Weg, die zweite Möglichkeit kann im Fall eines Brandes zu massiven Problemen führen, z.B. dass die Versicherung nicht zahlt.

Wenn der Rauchmelder vom Vermieter gestellt wurde, solltest Du ihn darüber informieren, dass der Melder immer wieder piept. Der Vermieter wird dann dafür sorgen, dass der Melder bzw. die Batterie ausgetauscht wird.


electrician  13.03.2025, 06:13

"Der Vermieter wird dann dafür sorgen, dass der Melder bzw. die Batterie ausgetauscht wird." - Schön wär's!

Wir haben im November neue Funk-Rauchwarnmelder bekommen. Einer ist bereits Ende Januar abgekackt, der Vermieter ist informiert. Wir warten jetzt seit 45 Tagen darauf, dass sich Brunata bei uns meldet.

Durch den fälligen Batteriewechsel! Wenn du damit noch länger wartest, geht er auf Daueralarm, bis die Batterie ganz leer ist - das willst du nachts nicht erleben!

Außerdem arbeitet er jetzt bereits nicht mehr richtig.

Kann man da nix tauschen, so muss der ganze Melder entsorgt werden übrigens.

Alles Gute

Entweder ist er verstaubt, dann reinigen, oder die Batterien sind leer.

Neue Batterien einsetzen oder Gerät ersetzen.