Warum mögen Deutsche nicht wenn Frauen wählen?
Deutsche haben erst sehr sehr spät das Frauenwahlrecht eingeführt. Warum das?
Russland, Dänemark, Finland, Norwegen, Neuseeland und Austrialien und andere waren viel früher dran.
11 Antworten
Die deutschen Frauen durften am 12. November 1918 wählen, was im Vergleich zu anderen Ländern in Europa ziemlich früh war. (Frankreich war z.B. erst 1944 dran, die Schweiz sogar erst 1971!) Also, dass Deutschland da spät dran war, stimmt nicht. Die Konservativen hatten aber was dagegen, weil sie die alten Rollenbilder behalten und Angst hatten, dass Frauen politisch zu unerfahren sind. Das war halt damals so die Meinung.
Russland, Dänemark, Finland, Norwegen, Neuseeland und Austrialien und andere waren viel früher dran.
Russland war gerade mal 1 Jahr früher drann, Dänemark 3 Jahre. Und das zu einer Zeit wo wegen des 1. Weltkrieges eh keine Wahlen in Deutschland stattfanden. Dazu hat Deutschland auch 1918 erst eine demokratische verfassung erhalten und war davor eine Mornachie.
Die Behauptung ist gleich in mehrfacher Hinsicht Unsinn.
In Deutschland haben Frauen das Wahlrecht seitdem es 1918 erstmals demokratisch war. Von den Nationalsozialisten wurde Frauen das passive Wahl entzogen, mit Gründung der BRD und der DDR wurden wieder Frau und Mann mit den gleichen Wahlrechten ausgestattet.
Wirklich spät waren in Europa eigentlich nur die Schweiz (1971) und Lichtenstein (1984). Das ist schon sehr auffälig, weil vor der Schweiz hatte es Italien 1945 umgesetzt und da klafft dann einen Lücke von immerhin 25 Jahren.
Und selbst wenn man sich nur die nackten Jahreszahlen ohne Kontext zur Regierungsform anschaut, so war Finnland das erste europäische Land nur wenige Jahre zuvor (1906). Es folgten Norwegen (1913) und Dänemark (1915). Dann folgten auch schon Österreich und Deutschland fast zeitgleich.
Also: Was erwartest Du? Und wie kommt Du auf deine abstruse Ableitung in deiner Überschrift?
Frauen haben seit 1918 Wahlrecht in DE - das ist über 100 Jahre her
die Frage müsste somit lauten : "warum mochten Deutsche nicht, wenn Frauen wählen"
und wenn du schon Staaten aufführst, wo alles besser war: die Schweiz war sehr viel später dran als DE und es gibt noch viele Staaten auf dieser Welt, wo es gar kein Wahlrecht gibt, von Frauenwahlrecht ganz zu schweigen
Das muss man aus der Zeit heraus betrachtet von vor über 100 Jahren sehen.
Heutzutage trifft das überhaupt nicht mehr zu, das "Deutsche es nicht mögen,
wenn Frauen wählen" --- vollkommen absurd aus der Gegenwartsperspektive.