Warum laufen so viele Dinge unbewusst ab?

5 Antworten

Du wärst völlig überfordert, wenn du jede einzelne Entscheidung bewusst fällen müsstest und nicht überlebensfähig.

Lies dir nochmals durch, was du geschrieben hast:

Das Gehirn wird gewisse Verhaltensweisen aus egal ob gut oder schlecht und das finde ich ein bisschen bedauerlich und zugleich ein wenig unheimlich.
Dadurch können nämlich wahrscheinlich sehr viel mehr Fehler entstehen als einem Lied ist am Ende und man läuft regelrecht auf Autopilot.

Du hast es ja nicht mal geschafft, diese 2 Sätze fehlerfrei zu schreiben - OBWOHL dir dein Gehirn alles Unwesentliche abnimmt.


Ursusmaritimus  09.10.2024, 10:15
Dadurch können nämlich wahrscheinlich sehr viel mehr Fehler entstehen als einem Lied ist am Ende und man läuft regelrecht auf Autopilot.

Warum korrigierst du eine richtige Aussage zu einer falschen Aussage? Zuviel Autopilot oder zuwenig Kaffee?

DanielCarbon290 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 09:37

Ich habe es wieder korrigiert.

Die Bearbeitung braucht lange Zeit.

Das Gehirn ist ein komplexes Organ und noch immer nicht vollständig erforscht. Unbewusste Wahrnehmungen (Reflexe etc...) sind evolutionär bedingt und wichtig. Unbewusste Wahrnehmungen können sogar über Leben und Tod entscheiden.

Woher ich das weiß:Recherche

Du bist ein Produkt der Evolution und damit angepasst an deine Umgebung. Wenn jede Aktion erst einen bewussten Denkprozess durchlaufen würde, wärst du heute nicht hier um dir darüber Gedanken zu machen.

Es gibt Verhaltensweisen, die sich in einer Spezies über extrem lange Zeiträume entwickelt haben, die jetzt vielleicht nicht mehr nützlich sind, aber die kann man eben auch nicht in einem Menschenleben wieder ablegen. Die Mühlen der Bürokratie sind Ventilatoren gegen die der Evolution.


Muscimol  10.10.2024, 23:23

Toller Kommentar 👍

Dadurch können nämlich wahrscheinlich sehr viel mehr Fehler entstehen als einem lieb ist

Wenn ich mein Ar....... selbst kontrollieren müsste, würden wahrscheinlich sehr viel mehr Fehler entstehen, als mir lieb ist. Da bin ich schon froh, das ich es nicht kontrollieren brauch.