Warum könnte ein Single glauben niemand passendes zu finden?

3 Antworten

Ich denke, es kann aus vielen Gründen so sein. Vielleicht hat derjenige in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht oder immer wieder das Gefühl, nicht der Richtige für jemanden zu sein. Das kann einen echt runterziehen. Und wenn man ständig das Gefühl hat, dass der "perfekte" Partner nie auftaucht, kann es leicht passieren, dass man die Hoffnung verliert. Man gibt dann vielleicht auch weniger Chancen und wird schnell misstrauisch oder zu vorsichtig. Es ist aber auch wichtig, zu verstehen, dass man nicht zwingend perfekt sein muss, um jemanden zu finden, der einen liebt, wie man ist.


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 17:46

Ich habe die Wahrnehmung das leider immer mehr Menschen aufgeben- so viele Singles wie aktuell habe ich selten wahrgenommen🤷‍♂️. Gerade zwischen 25 und 35.

SarahReiseFan  23.04.2025, 17:58
@ScrappyFlappy

Ja, das stimmt, es kommen immer mehr Singles in dem Alter. Vielleicht liegt es daran, dass viele heutzutage einfach super wählerisch sind oder sich durch die ganzen Dating-Apps irgendwie immer mehr distanzieren. Man hat ja ständig die Möglichkeit, jemanden "Besseren" zu finden, was die ganze Sache irgendwie schwieriger macht. Und dann ist es irgendwann leichter, gar nicht erst zu suchen, weil man denkt, dass es eh nicht klappt.

Meiner Meinung nach geben Singles oft auf, weil sie die Möglichkeiten vergessen, die das Internet bietet. Ich habe meine Haushälterin auf einer Dating-Site kennengelernt: Überprüfen Sie die Website

weil das Schicksal faul ist und sich im Leben oft wenig bewegt.