Warum kann man sich nicht vorstellen, was in der Quantenwelt passiert, oder was hinter dem Universum ist. Warum limitiert uns der Verstand, bzw. wie müsste...?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
?Warum kann man sich nicht vorstellen, was in der Quantenwelt passiert, oder was hinter dem Universum ist,

Die in der Quantenmechanik bahnbrechenden 'verschränkten Zustände' wurden jetzt mit einem dreigeteilten Nobelpreis belohnt.

Verrückt: Lichtteilchen, die in zwei entgegengesetzte Richtungen gesendet werden, verlieren sich nie! Nur wenn man hinschaut, verlieren sie ihren Kontakt ('Kollaps der Wellenfunktion) - da wird spukhaft eine Eigenschaft übertragen. Die Natur funktioniert viel komplexer, als es in unserer Alltagsvorstellung gang und gäbe ist.

Diese hochkomplexen physikalischen Erkenntnisse (Stichworte: spukhafte Fernwirkung, Ander-Zustand) sprengen noch die Dimensionen unserer Vorstellungskraft, wie es die FAZ in diesem Artikel darstellt; dazu dieses Gespräch mit Helmut Dosch, Direktor Forschungszentrum DESY:

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1095939.html

~~~

Dass 'da' etwas mehr als angenommen sein musste, habe ich gefühlt, als ich Ende der 80er Jahre begonnen habe, Wunschtechniken anzuwenden und mich dabei noch gewundert habe, wieso der Wunsch fast immer den erwünschten Effekt hatte. Meine ersten Versuche betrafen die Parkplatzsuche und waren bis auf wenige Ausnahmen erfolgreich.

Dann fragte ich mich: wie oft muss etwas passieren, bevor es nicht mehr Zufall ist, wenn es eintrifft.

Dass man von einer Gesetzmäßigkeit ausgehen kann und es sich dabei um ein Prinzip handelte, erfuhr ich erst später, als ich _zufällig?_ in einer GF-Antwort von einem Buch las, das von DEM PRINZIP sprach, das allen menschlichen Kulturen geläufig war - schon immer.

Danach habe ich das Wünschen perfektioniert und die Wunscherfüllung ging in alle Lebensbereiche. Dass man den Verstand dabei ausschalten muss und nur den Wunsch im Sinn haben soll, ist eine der Voraussetzungen.
Es war und ist sehr spannend.

Dieses Quäntchen Glück kann man sich selbst holen!


Spielwiesen  31.03.2023, 13:55

☆☆ Vielen Dank für die Auszeichnung! 🌟

*> Vorhin habe ich es - und nicht zum 1. Mal - durch konzentriertes Wünschen geschafft, innerhalb von 14 min. heftigen Regen anzuhalten und es trocken werden zu lassen. Sogar die Sonne kam raus! ☆★☆

0

Weil man die Quantenwelt und das Universum noch nicht verstanden hat.

BTW: Viele konnten sich auch nicht vorstellen, dass es mal einen Bürgerkrieg wegen Toilettenpapier geben würde.


SturerEsel  15.03.2023, 13:04

Diesen Bürgerkrieg habe ich irgendwie verpasst.

2
earnest  20.03.2023, 11:40
@SturerEsel

Ich wohl auch.

Zumindest dreilagig gab's das Zeug fast immer. Jedenfalls in meiner Umgebung.

2

Wenn ich nachts in den Sternenhimmel schaue wird mir jedesmal klar, wie anmaßend es ist, die Welt mit meinem für das Leben auf der Erde geschaffenen Gehirn verstehen zu wollen. Ich lächle und gehe zurück in die Demut und Dankbarkeit für meine Existenz, die ich subjektiv wahrnehme.

Die Felder der Quantenphysik finde ich interessant, insbesondere Videos von Ulrich Warnke, dochauch da empfinde ich mehr Staunen, als Erkenntnis.

Es gibt verschiedene Ebenen der Bewusstheit. Die Ebene der Vernunft und des Verstandes liegt da nicht besonders hoch.

Die Ebenen der Liebe, der bedingungslosen Liebe und der Freude, auf denen ich mich überwiegend bewege, tragen mehr zu meiner Sinnfülle und innerem Frieden bei, als die Vernunft.

Mir gefällt, was Herman Hesse dazu sagte:

Die Welt zu durchschauen, sie zu erklären, sie zu verachten mag großer Denker Sache sein. Mir aber liegt einzig daran, die Welt lieben zu können, sie nicht zu verachten, sie und mich nicht zu hassen, sie und mich und alle We­sen mit Liebe und Bewunderung und Ehrfurcht betrachten zu können.


Pyramesse27806  16.03.2023, 10:28

Kann man etwas lieben, was man nicht verstehen kann?

0