Warum kann ich nicht "Hab dich lieb" sagen?
Hi,
Ich, m14, habe ein Problem.
Ich kriege es einfach nicht hin, Dinge wie "Hab dich lieb" etc. zu sagen, nur zu meinem Vater und zu meinem kleinen Bruder. (keine Ahnung, warum ausgerechnet bei denen)
Neulich zum Beispiel habe ich meine Freundin seit längerer Zeit wieder gesehen, aber ich habe es einfach nicht auf die Reihe gekriegt, "Hab dich vermisst" zu sagen. Ich wollte es so sehr und war mir auch zu 100% sicher, dass sie da nicht komisch kuckt oder so, aber ich habe es einfach nicht über die Lippen gebracht. Es ist wie eine Barriere im Kopf, die ich nicht überwinden kann.
Woran kann das liegen und wie kann ich das ändern?
12 Antworten
Es geht einem darum sein Innerstes zu zeigen und erzeugt bei uns Angst weil es verletzbar ist. Außerdem ordnet man die Meinung bestimmter Leute, wie die deiner Freundin, besonders hoch ein und sie könnte dieser Art gegenüber nicht positiv gegenüberstehen, weil du meinst, du bist ihr nicht gewachsen oder Ähnliches. Diese Macht, die so jemand auf dich hat kann dazuführen, dass du dich bei so etwas nicht überwinden kannst.
Aber im Grunde ist es nicht schlimm das zu sagen, was du sagen willst. Menschen, die so offen mit ihren Gefühlen umgehen können und auch nicht zu ängstlich sind, werden besonders gerne gemocht...manchmal auch bewundert weil sie auch ein Stärke zeigen, die anderen nicht haben.
Du solltest das ruhig tun, wenn das dein Gefühl ist. Du musst ja nicht nach einem Tag sagen, dass du sie vermisst hast. Aber du lernst dabei auch damit umzogehen und bist deinen Altergenossen bald voraus. Zudem muss ma auch sagen, eine Freundin, die es nicht zu schätzen weiß, dass du ihr mitteilst, dass du sie vermisst hast, ist keine Freundin! Wenn die dich dafür verurteilt, siehst du wie mies ihr Charakter eigentlich ist. Auf solche Menschen kann man verzichten... es gibt viel bessere!
Starte mit etwas leichterem wie "ich hab mich schon total auf das Treffen gefreut" oder "Ich freu mich gerade richtig dich zu sehen" oder so dass aber auch Überwindung braucht und wirst feststellen, dass es gar nicht so schlimm ist- und es kostet dich immer weniger Überwindung. Dann lernst du, dass es sich gut anfühlt deine gefühl verbal auszudrücken und kannst es langsam steigern. Lass es Standard bei dir werden..naürlich nur ehrlichgemeint! Je älter du wirst, desto mehr wirst du dafür geschätzt.
Die Angst abgelehnt zu werden, darin sollte man mutiger werden, selbst wenn es eine unangenehme Erfahrung mit sich bringen sollte, gut so, dann weiß man Bescheid, Gefühle können manchmal einseitig sein, obwohl man es nicht glauben möchte und auch nicht immer gleich akzeptieren kann. Man erspart sich darüber viel Leid!
Du musst es nicht sagen zeig es ihnen besser :)
Familie steht oft immer an erster Stelle deshalb fällt es dir dort etwas leichter :)
Du hast da eine Blockade. Ich sag auch zu Freunden > Hab dich lieb <.
Da ist doch nichts dabei. Versuch es immer wieder.
Irgendwann wirst du das auch sagen können. Übe vielleicht vor dem Spiegel oder mit einem guten Freund.
Das ist nicht schwer. Bekommst du hin.
Viel Glück
Das ist nicht albern. Es geht darum die Scheu zu verlieren, die Worte auszusprechen. Das kann man vor dem Spiegel sehr gut lernen. Wenn du das albern findest nimm nen guten Freund.
Okay danke, tut mir leid, wäre die richtige Antwort gewesen :-)))
Braucht es nicht. Ich wollte es dir damit nur noch mal deutlich machen.
Doch doch, das macht man so, funktioniert gut. Laut sagen!
Vor dem Spiegel - meinst du das ernst oder trollst du ein bisschen rum?
Ich trolle nie. Das ist mein voller Ernst. Oder mit einem guten Freund. Ich sage das oft. Oder zu guten Freunden > Schatz < oder > Hase <. Schau in meine Antworten und sag mir nochmal, dass ich trolle.
Du musst es nicht sagen, wenn du nicht willst. Ich sage das in den seltensten Fällen u. selbst dann ist es mir egal.
Vlt. hast du eine Bindungsstörung.
Also wenn du es ernst meinst, danke für den Rat, aber vor dem Spiegel fände ich das schon ein bisschen albern :)