Warum ist Rechtschreibung nicht mehr so wichtig?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wieso sollte Rechtschreibung unwichtig sein? Halte ich für Quatsch. Aber irgendwie musst du deine Position ja verteidigen, also hier mal paar Argumente.

  • Rechtschreibung verändert den Sinn des Gesagten nicht und sagt dementsprechend nichts über den Inhalt aus
  • Rechtschreibung ist mühsam zu lernen. In der Zeit wo man das lernen muss, kann man sich auch nützlicheres Wissen aneignen
  • Fast niemand beherrscht sie zu 100%, was sie quasi obsolet macht
  • Fehler in der Rechtschreibung werden in der Gesellschaft oft als dumm angesehen, obwohl die Person dahinter es nicht unbedingt ist. Es fördert also sinnlose, abwertende Kommentare

War schon schwierig genug sich Argumente zu überlegen, ich hoffe das reicht so.


ohwehohach  19.02.2020, 12:04
Rechtschreibung verändert den Sinn des Gesagten nicht und sagt dementsprechend nichts über den Inhalt aus

Naja...

Komm, wir essen, Tante Erna! vs. Komm, wir essen Tante Erna!

Der gefangene Floh vs. Der Gefangene floh

Sind nur zwei Beispiele, wo dieses "Argument" nicht gilt.

Malte253  16.11.2024, 01:37
@ohwehohach

Diese Argumente sind Schwachsinnig. Satz 1: Sehr unwahrscheinlich dass die Familie Kannibalen sind. Deswegen wird niemand Tante Erna essen. Satz 2: Wenn es nur bei dem einem Satz bliebe vielleicht. Wenn es nen Zeitungsartikel ist, wird auf jeden Fall mehr drin stehen. Aber es wäre auch kein Beinbruch. Dass ihr so schlechte Argumente rauspickt, beweist dass ihr verzweifelt nach Argumenten suchen müsst.

ohwehohach  18.11.2024, 08:57
@Malte253

Es gibt noch so viele Beispiele sinnentstellend falscher Rechtschreibung und Zeichensetzung - dass Du offenbar nichts Passendes beitragen kannst und willst, ist sehr traurig.

Dass ich diese zwei gebracht habe, hat lediglich "Schmunzelgründe", denn ich muss hier gar nichts beweisen. Thesen hat nämlich Pawlyy aufgestellt - ich habe lediglich zwei Gegenbeispiele gebracht.

Übrigens:

*schwachsinnig

unwahrscheinlich*, dass

Malte253  18.11.2024, 09:22
@ohwehohach

Und TROTZDEM konntest du die Wörter verstehen. Was beweist wie unnötig korrekte Rechtschreibung ist.

ohwehohach  18.11.2024, 09:53
@Malte253
Was beweist wie unnötig korrekte Rechtschreibung ist.

Für mich kein Problem, wenn Du es nicht kannst. Schade halt und sicherlich in vielen Situationen auch peinlich - nur halt nicht für mich.

Malte253  25.11.2024, 07:28
@ohwehohach

Ich scheiß drauf wem es Peinlich ist. Wenn es mir peinlich wäre, dass du kein Japanisch kannst, scheißt du auch drauf. Und deswegen gibt es keine Situation in meinem Leben, in der es für mich peinlich wäre. Bricht morgen ein Krieg aus, interessiert sich keine Sau mehr für Grammatik. Und wenn wir sterben und vor Gott stehen, wird uns unsere Grammatik auch nicht retten.

Rechtschreibung ist wichtig. Da gibt es kein Wenn und Aber.
Der Grund ist allein schon dass man beim lesen die Wörter die man kennt (und das sind bei einem normalen Text die allermeisten) nicht liest indem man Buchstaben für Buchstaben aneinanderreiht sondern indem man das Schriftbild erkennt, vor allem den Wortanfang und das Wortende. Nur Wörter die einem unbekannt sind werden durch das lautliche Aneinanderreihen der Buchstaben erfasst. Ob man es sich dabei richtig einprägt und die Aussprache trifft ist die nächste Frage, aber hier erst einmal nicht wichtig. Wenn jetzt bestimmte Leute meinen besonders cool zu sein und zu schreiben wie sie wollen dann erschwert das den Lesefluss und bei mir zumindest kommt irgendwann der Punkt wo ich diese Leute ignoriere.
Wobei man aber bei bestimmten Dingen der Rechtschreibung geteilter Meinung sein kann. Bei einigen Dingen gibt es ja auch zwei akzeptierte Schreibweisen und das ist auch gut so. Genauso wie die Rechtschreibung sich auch entwickelt was ganz normal ist. Aber ob jemand beim schreiben bewusst die Rechtschreibung ignoriert oder in einem angeregten Chat ein paar mehr als normal Fehler hat, weil das Korrekturlesen veständlicherweise weg fällt ist klar zu merken.

Gibt ja auch keine Argumente dafür. Rechtschreibung ist wichtig.

Wie befinden uns einem kulturellen Umbruch. Bisher "Schreiben"; die Zukunft "Höhren" und "Sehen".

Bücher wernen nicht mehr selbst gelesen: Sie werden vorgelesen und gehört.

Gelehrt wird mehr mit Lehrbücher: Gelehrt wird mit Videos.

Irgendwas in der Art.