Warum ist Hund eigentlich eine Beleidigung?
Man sagt ja zb Du Hund
6 Antworten
Das stimmt. Das ist eine Frage der Sichtweise. Ein Hund ist eigentlich ein nettes Tier. Wenn man also sagt: "Du Hund!" Dann kann man damit auch sagen: Du bist eigentlich ein netter Mensch.
Also ich interpretiere "Du Hund" als "Du Mitrenner". Hunde rennen ja ihrem Herrchen 24/7 nach. Also macht ein "Du Hund", alles, was andere von ihm verlangen bzw. ist er einfach ein Mitrenner.
EDIT:
Irgendwann vor 100.000 bis 15.000 Jahren schloss sich der Hund als erstes Haustier überhaupt dem Menschen an. In der folgenden Zeit hat er sich dem Leben mit uns so gut angepasst, dass er heute zum Symbol für Treue und Gefolgschaft geworden ist. Doch gerade seine Unterwürfigkeit ist bei einigen Menschen das Sinnbild eines unwürdigen Lebens. Dadurch wurde das Wort „Hund“ auch zu einem Schimpfwort. Es soll Menschen zeigen, wie sehr sie in den Augen des Sprechers unterhalb der Menschenwürde stehen. Gerne wird die Beschimpfung mit Attributen wie „blöder“, „dummer“, „frecher“ oder „fauler“ gesteigert.
Ein Hund ist ein Tier und kein Mensch. Das ist schonmal eine Herabwürdigung.
Zudem haben Hunde Eigenschaften die bei Menschen als negativ angesehen werden wie z.B. die machen ihr Häufchen überall hin wo es ihnen gerade passt, sie begehen Inzucht, sie sind schmutzig und wälzen sich im Dreck, sie fressen wahllos alles was sie finden, sie beißen und bellen.
Also alles Eigenschaften die man als Mensch nicht gerne mit sich in Verbindung sieht.
naja man möchte ja nicht als Tier bezeichnet werden sondern als mensch, du kannst das mit den Bezeichnungen halt dein Mund und halt dein maul bezeichnen. maul hört sich einfach negativer an.
Weil der Hund unterwürfig ist und alles macht was der Mensch von ihm will.