Warum ist Boxen nicht so populär?
Es gibt wenige die Boxkampfe anschauen die Zuschauer sind sehr wenig im Vergleich zu Fußball aber warum ist das so
8 Antworten
Ich glaube, Boxen ist heutzutage allein schon deshalb weniger populär als früher, da sich die interessierten Zuschauer inzwischen auf mehr Kampfsportarten aufteilen können. Die einen lieben das klassische Boxen, die anderen Kickboxen, Thaiboxen, Muay Thai, K1 oder MMA.
Dazu kommt, dass einem Ballsportarten (z. B. Fußball) schon im Sportunterricht in der Schule nahegebracht werden, Kampfsportarten aber deutlich weniger. Boxen hingegen galt früher als Sportart für geistig Minderbemittelte.
Ich glaube weil die Leute haben früher z.B. Fußball gespielt und sie kennen das halt.
Boxen ist auch einfach unbekannt. Interessiere mich auch nicht so dafür weil man haut sich kaputt für Unterhaltung🤨
Aber ich möchte hier kein Hass verbreiten ich kann auch falsch liegen da ich mich wie schon gesagt nicht so gut auskenne
Vielleicht finden außer mir auch viele andere nix Tolles daran, wenn Leute sich zusammenschlagen. Und schon gar nix "Sportliches".
Im Gegenteil, ich finde das regelrecht krank.
Boxen war in den 90ern sehr populär, es sei nur etwa an Henry Maske und Axel Schulz erinnert. Das war so eine ganze Welle damals. Boxen war so ein Trendsport, alles hat seine Zeit. Derzeit fristet es eher ein Nischendasein, aber das kann sich durchaus ändern.
In Deutschland ist es nicht populär aber in anderen Ländern.
USA, Kuba, UK, Ostblock ist sehr tief im Boxsport drin.
grund dafür:
DE hat nun mal kaum gute Boxer.
die wenigen guten und bekannten kannst an einer Hand abzählen.
würden 10 deutsche Männer bei den Olympischen Spielen Gold holen, würde Boxen sehr beliebt werden in DE.
Aber das wird nicht klappen, denn die Trainer und Vereine sind nicht mal halb so gut wie die gyms in anderen Ländern.
in anderen Ländern findest du in jeder Stadt einen hochqualifizierten Trainer und generell das Wissen in dieser Sportart ist sehr sehr hoch in anderen Ländern.
Sind halt die Relikte der populären Gladiatorenkämpfe in der Antike.
Die Wollust auf und das Lechzen nach Verletzungen / Sensationen = K.o.-Schläge(n) haben sich bis heute nicht geändert.
An den FS: Weniger Zuschauer ?? Ich glaube, die Hallen sind ein wenig kleiner als die monumentalen Fußball-Arenen.