Warum ist Berlin so schlecht im Fußball?

6 Antworten

Hertha BSC Berlin ist nicht mehr der Club, der sie mal waren. Sie waren schon mal so gut, dass sie sogar zwischenzeitlich mal Tabellenführer in der Bundesliga waren. Dies noch zu Zeiten, als Pantelic und Voronin die Offensive unterstützt haben. Doch das ist lange Geschichte.

Hertha hatte den Investor Lars Windhorst erhalten, der den Hauptstadtclub zu Topleistungen bringen wollte. Aber dies ging komplett nach hinten los. Sie setzten seine Investitionen falsch ein und machten mehr Verluste als Gewinne.

Inzwischen ist Hertha Zweitligist und könnte auch den Aufstieg schaffen, wenn sie nicht ein gewisses Problem ständig haben: sie geben viel zu oft ihre Führungen aus der Hand.

Die alte Dame Hertha müsste eigentlich vom Potential her oben mitspielen können.

Das Potential wurde aber noch nie angerufen. Hauptstadt Club zu sein reicht nicht aus. Viele Köche verderben den Brei und bisher haben die einfach nicht die richtige Mischung gefunden.

Man kann es auch sehen wie groß die Unterstützung ist. Weniger Mitglieder als Union Berlin, das Stadion selten ausverkauft aber die Stimmung der Fans hat sich positiv verändert.

Viele Traditionsvereine verschwenden ihr Potential.

Union ist eigentlich recht erfolgreich auch wenn die aktuell durchhängen. Das gehört zu einer Entwicklung. Die haben schon eine menge auf die Beine gestellt.


Kiskenz  14.01.2025, 09:03

Dafür hat Hertha wenigstens so zwischen 2000-2010 rum, öfter sich für den damaligen Uefa Pokal qualifiziert, auch wenn sie dort kaum was gerissen haben.

schalkeattacke  14.01.2025, 22:50
@Kiskenz

Die Zuschauerzahlen da waren extrem niedrig. Das richtigen Interesse kam mit dem leider verstorbenen Präsidenten. Er brachte die Fans zurück zur Hertha

Von Experte Raoul Zanzara, UserMod Light bestätigt

Sie haben die falschen Präsidenten, Manager, Trainer und Spieler geholt. Bei Hertha war auch Größenwahn dabei. Und die anderen Berliner Vereine waren eben kleiner/zu klein (Union, Blau-Weiß, Tasmania, Tennis Borussia, Viktoria) oder haben ihren staatlichen Unterstützer verloren (Dynamo)

Meinst du Union oder Hertha? Bei Hertha stimm ich dir zu, bei Union finde ich es aber mehr als beachtlich was die in den letzten Jahren geleistet haben. Auch wenn die letzten paar Wochen nicht so stark waren. Aber wenn man überlegt wo die vor 10 Jahren standen, dann ist das schon sehr stark.

Weil Hertha Tabakovic abgegeben hat, ihre letztjährige Torgarantie, der Reese auch fast die gesamte Hinrunde verletzt war und die anderen, die beiden nie vernünftig ersetzen konnten, dazu kommt auch noch diese peinliche Heimschwäche, wie als man selbst gegen Münster vor der Winterpause verlor.